Titelbild Gastbeitrag Sabine Rieker

102 | Sabine Rieker: Die Postkartenschreiberin

Foto © Bildreich Martina Issler

StuttgART, Atelier für Postkartenschreibung, 13.01.2019, 10:42 Uhr

Liebe Seele,

DANKE fürs SEIN ganz allgemein & für das Lesen dieses Gastbeitrags im Besonderen. So erfahre ich erstmals (bewusst) von Deiner Existenz; welch’ WUNDER, dass es DICH gibt. Weiterhin viel FREUDE beim TUN & RUH’N wünscht Dir von Herzen

Die Postkartenschreiberin.

Postkarte von Sabine Rieker an SommerKunstBlog vom 12. Juli 2018
Postkarte an SommerKunstBlog vom 12. Juli 2018
Foto © Yvonne Ryan

PS: Ich liebe Postkarten. Sie lieben mich. Wir ziehen einander magisch an. Und dann? Kann ich kaum anders, als einfach drauf los zu schreiben. Zunächst „rahme“ ich neue Fundstücke, d.h. ich notiere in der Regel am Rande der Rückseite mit Bleistift wo, wann & DANK wem (m)ich diese Karte fand – ein erster Akt der Achtsamkeit, Dankbarkeit & Wertschätzung für Idee, Umsetzung, Produktion, Vertrieb sowie Verkauf dieses KleinKunstWerks. Es stecken ja zahlreiche Menschen mit allerhand Talenten hinter einem solchen kleinen gestalteten Stück Papier. Mir sind solche Details wichtig. Drum ergänze ich auch (fast) jede einzelne Briefmarke – am liebsten von der Rolle, um Plastikmüll zu meiden – mit MiniInfos darüber, seit wann ich sie wem zu verDANKEN habe. Die PortoPlatzierung erfolgt frei je nach bereits vorhandenem, aufgedrucktem Design. Als nächstes tobe ich mich im ebenso frei gewählten Adressfeld typografisch aus; meist ein Mix aus verschiedenen Schriften, je nachdem, was mir gerade gefällt & leicht von der Hand geht. Nach der ausführlichen Angabe von Ort, Datum & Uhrzeit, also dem jeweiligen Lokalisieren, Verorten bzw. Ankommen im Hier & Jetzt folgen eine Anrede in Schreibschrift sowie der Fließtext in meiner Handschrift, die sich mit mir im Laufe der Zeit weiter entwickelt. Da ich bis zur eigentlichen Botschaft so viel Kontakt zwischen Stiften (Bleistift, Fineliner, Kugelschreiber) & Papier hergestellt habe, fließt der Text wirklich einfach heraus aus mir. Manchmal, oft überrascht mich selbst, was aus dem handwerklichen Zusammenspiel entsteht.

Foto © Bildreich Martina Issler

Seit Januar 2016 mache ich Fotos der beschriebenen Karten mit auf- oder abgedecktem Adressfeld je nach Empfänger/in, um sie auf Facebook & Instagram zu veröffentlichen, wo Andere sie als (m)eine Art Tagebuch oder Blog lesen. Mir gefällt an dieser Verbindung von analogen & digitalen Medien das Teilen der FREUDE in weiteren Kreisen. Auf diese Weise, indem ich mich öffne & zeige, finde(n) (m)ich immer mehr ARTverwandte, Gleichgesinnte zur gegenseitigen Inspiration. Ideen sprudeln. Ko-Kreationen wachsen. FremdVertraute Menschen füllen meine On- & OfflinePostfächer mit „Material“ für Hand & Herz, bestärken, berühren mich tief mit ZauberZeilen ihrer ganz eigenen ART. So finde(n) (m)ich immerzu neue Gründe, DANKBAR zu sein & DANKE zu schreiben, um (mich) an all die WUNDER im Kleinen wie im Großen zu erinnern. Momentaufnahmen aus einem Alltag, den ich als Urlaub, als LebensReise voller Geschenke zu betrachten gelernt habe während des Schreibens im kleinen Format.

Das Medium Postkarte passt perfekt zu mir, weil es Details fokussiert, mich motiviert, in meine Mitte bringt, mir Wesentliches widerspiegelt & durch die oberflächliche Enge in ErkenntnisEbenen, Tiefen, Weiten führt, von dessen Existenz ich vorher nur etwas ahnte. Das Postkartenschreiben ist für mich Kunst, L(i)ebensART, Meditation, Therapie, (Über)LebensMittel – mein liebstes SEIN, ein bewusstes WERDEN.

Und JETZT erfreue ich mich daran, was mir das Tippen(!) über mich & mein Postkartenschreiben offenbart hat. Ich DANKE Dir von Herzen für die Einladung & den Impuls dazu, liebe Seele!

KONTAKT:

Sabine Rieker - Foto: Bildreich Martina Issler
Foto © Bildreich Martina Issler

 

www.diepostkartenschreiberin.de

www.facebook.com/DiePostkartenschreiberin

www.instagram.com/diepostkartenschreiberin

 

 

 

>> Hat dir dieser Beitrag gefallen? Teile diesen Beitrag mit anderen! Hinterlasse uns einen Kommentar!

image_pdfPDFimage_printDrucken / Print

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert