154 | Der Künstler Tali aus Tansania

Der Künstler Der Künstler Tali lebt in Dar es Salaam, der größten Stadt Tansanias, und verdient sich dort seinen Lebensunterhalt mit mittel- und großformatigen Ölgemälden. Sein Arbeitsplatz befindet sich unter freiem Himmel in einem Künstlerviertel, wo man die vielfältige zeitgenössische Malerei Tansanias entdecken und erwerben kann. Während viele Künstler die

Weiterlesen

147 | André Böxkes: Neues Polaroid-Projekt

Info: Der SommerKunstBlog unterstützt Künstler*innen, die während der Corona-Krise neue und einfache Geschäftsmodelle entwickelt haben, um niedrigschwellige Angebote zu schaffen. Hier kann man man unkompliziert und für wenig Geld Originalkunst oder ein anderes Produkt oder eine Dienstleistung einer Künstlerin*eines Künstlers erwerben. Diese Gastbeiträge sind daher inhaltlich eher kurz und beziehen

Weiterlesen

146 | Anjan Gosh: Die Magie schwarz-weißer Foto-Porträts aus Indien

SCROLL DOWN FOR ORIGINAL ENGLISH TEXT Info: Der SommerKunstBlog unterstützt Künstler*innen, die während der Corona-Krise neue und einfache Geschäftsmodelle entwickelt haben, um niedrigschwellige Angebote zu schaffen. Hier kann man man unkompliziert und für wenig Geld Originalkunst oder ein anderes Produkt oder eine Dienstleistung einer Künstlerin*eines Künstlers erwerben. Diese Gastbeiträge sind

Weiterlesen
Titelbild Gastbeitrag 34

141 | Finalist*innen des Internationalen Kunstwettbewerbs: Die Banalität des Bösen in unserem täglichen Leben

Die Kunstinitiative, The Banality of Evil in our Daily Lives Art Prize, wurde von einem unabhängigen Kunstkollektiv ins Leben gerufen und am 6. November 2019 hier im SommerKunstBlog vorgestellt. Heute veröffentlicht der SommerKunstBlog die Ergebnisse des Wettbewerbs, der durch die Corona-Pandemie unvorhergesehenerweise eine ganz aktuelle Bedutung bekam. Coronavirus – Ist

Weiterlesen
Titelbild: Zeigt her eure Künstler

140 | Aufruf an Museen: Zeigt her eure Künstler!

Ein Gastbeitrag von Achim Schmacks Die Corona-Krise zwingt Kunstschaffende in die Knie Die Corona-Krise hat ganz schön viele Kunstschaffende in die Knie gezwungen. Wegfall von Ausstellungen, Sponsoring, Honorar und Kunden lassen manch einem Künstler der freien Szene die Puste ausgehen. Soforthilfeprogramme greifen nicht oder werden mit der Gießkanne verteilt, auch

Weiterlesen
Titelbild Gastbeitrag Ochu

135 | Der Künstler Ochu aus Tansania

SCROLL DOWN FOR ORIGINAL ENGLISH TEXT Ein Gastbeitrag von Ochu Mein richtiger Name ist Athuman Hamis. Aber ich habe auch einen Künstlernamen, Ochu. Ich lebe und arbeite in Dar es Salaam. Ich wurde am 31. März 1996 in Tansania geboren. Mein Talent liegt in der realistischen Kunst, was ich bereits

Weiterlesen

122 | Nina Zdanovic: Auf dem Weg

SCROLL DOWN FOR ORIGINAL ENGLISH TEXT Ein Gastbeitrag von Nina Zdanovic Es ist aufregend, einer großen Leidenschaft nachzugehen. Nachdem du bereits viele verschiedene Dinge im Leben ausprobiert hast, viele Kompromisse eingegangen bist und dann schließlich erkennst, was du jetzt mit deinem Leben wirklich machen willst. Für mich war eine solche

Weiterlesen

120 | Ein Raum für das weibliche Prinzip

Ein Gastbeitrag von Simone Schramm Ich habe schon als Kleinkind beschlossen Künstlerin zu werden. Immer wieder holte ich eins der zahlreichen Bücher mit Abbildungen alter Meister aus dem Regal meiner Eltern, um deren Werke zu betrachten. In unserem Wohnzimmer hing das Bild “Herr und Dame beim Wein” von Jan Vermeer,

Weiterlesen

116 | Werde Gastautor*in im SommerKunstBlog!

To read this article in English please click >>HERE. Wenn du schon immer mal gerne einen Artikel über dich und deine Kunst oder ein anderes Thema aus der Kunstwelt oder dem Kunstbusiness schreiben wolltest, dann hast du jetzt die Chance dazu! Ich nehme ab sofort wieder Bewerbungen für Gastbeiträge an.

Weiterlesen

107 | [KlodiN]: Magische Kunst mit Text und Bild

ORIGINAL ENGLISH TEXT BELOW | SCROLL DOWN Merkwürdige Sprache Seit meiner frühesten Kindheit fand ich bereits alles, was mit geschriebener oder gesprochener Sprache zu tun hatte, irgendwie “merkwürdig”. Es kam mir vor, als wenn das Lesen eines Textes viel zu lange dauerte. Mit den Jahren merkte ich, dass die Linearität

Weiterlesen
Titelbild Gastbeitrag Sabine Rieker

102 | Sabine Rieker: Die Postkartenschreiberin

StuttgART, Atelier für Postkartenschreibung, 13.01.2019, 10:42 Uhr Liebe Seele, DANKE fürs SEIN ganz allgemein & für das Lesen dieses Gastbeitrags im Besonderen. So erfahre ich erstmals (bewusst) von Deiner Existenz; welch’ WUNDER, dass es DICH gibt. Weiterhin viel FREUDE beim TUN & RUH’N wünscht Dir von Herzen Die Postkartenschreiberin. PS:

Weiterlesen
Titelbild Gastbeitrag Brigitte Courté

100 | Brigitte Courté: Wie kommt der Apfel zur Birne?

Als ich für meinem Blogbeitrag im SommerKunstBlog recherchierte (im Hinblick darauf, wie man eigentlich einen guten Blog schreibt), stieß ich auf >>lnsa Hoffmanns Blogbeitrag vom 10. April 2018 “Entwickeln, Erforschen und Spielen”. Sie beschreibt darin ihre Arbeitshaltung bzw. ihren Entwicklungsprozess ihrer Malerei. Diese Worte beschreiben auch sehr genau meinen Weg

Weiterlesen
SommerKunstBlog: Tanmoy Hazra

95 | Tanmoy Hazra: Junge Kunst aus Indien

ORIGINAL ENGLISH TEXT BELOW: YOUNG ART FROM INDIA by guest blogger Tanmoy Hazra Ich, Tanmoy Hazra, komme aus West-Bengalen (Indien). Ich habe 2008 ein B.F.A.-Studium in Malerei bei Indira Kala Sangit Vishwavidyalaya (I.K.S.V), Khairagarh, abgeschlossen und 2012 ein M.F.A.-Studium in Malerei an der Kalyani University. Als Künstler ist es mir

Weiterlesen
Gastbeitrag Spang

89 | Ulrike Spang: Mein Freiraum

ENGLISH TEXT BELOW: ULRIKE SPANG – MY FREE SPACE Gastbeitrag von Ulrike Spang: Mein Freiraum Die Sache mit dem weißen Blatt Sitzt man vor einem weißen und makellosen Blatt Papier, dann hat man unendlich viele und wunderbare Möglichkeiten, ein Bild daraus zu machen. Eigentlich. Doch plötzlich weiß ich nicht mehr:

Weiterlesen
Gastbeitrag Sandra Hundelshausen

86 | Sandra Hundelshausen: Du bist meine Mona Lisa

ENGLISH TEXT BELOW: SANDRA HUNDELSHAUSEN – YOU ARE MY MONA LISA – PAINTING ENCOUNTERS Gastbeitrag von Sandra Hundelshausen: DU BIST MEINE MONA LISA – Malerei als Begegnung Kreativworkshops für Erwachsene …eine besondere Malweise im Großformat …die eigene Schöpferkraft wieder entdecken …Qualitytime mit einem Herzensmenschen verbringen Moderne Kunst ist Ausdruck von Persönlichkeit.

Weiterlesen

84 | Insa Hoffmann: Sharing & Caring

ENGLISH TEXT BELOW: INSA HOFFMANN – SHARING & CARING Gastbeitrag von Insa Hoffmann: Sharing & Caring Die Kunstwelt ist wie jede andere Branche sehr wettbewerbsorientiert. Unsere ganze Gesellschaft ist im Grund auf Wettbewerb aufgebaut. Aber dahinter ist noch ein anderer treibender Faktor, der meistens übersehen wird: die Angst des Individuums

Weiterlesen

81 | Ingo Platte: Warum Fotorealismus?

ENGLISH TEXT BELOW: INGO PLATTE – WHY PHOTOREALISM? Gastbeitrag von Ingo Platte: Warum Fotorealismus? “Da kann man sich genauso gut ein Foto hinhängen.” Oder: “Wo bleibt da das Künstlerische, die Kreativität?” Wenn man sich dazu entschließt, fotorealistisch zu malen, die Hürden der Technik überwindet und irgendwann je nach Talent (was

Weiterlesen

78 | Insa Hoffmann: Deine eigene Welt erschaffen

ENGLISH TEXT BELOW: INSA HOFFMANN – CREATING YOUR OWN WORLD Gastbeitrag von Insa Hoffmann: Deine eigene Welt erschaffen Mein Name ist Insa Hoffmann. Ich habe an der Kunstakademie in Bologna Malerei studiert. Heute lebe und arbeite ich in Kandern, in Süddeutschland. Ich bin in der Landschaftsmalerei verwurzelt, beschäftige mich jedoch

Weiterlesen

74 | Sabine Küster: Willkommen im MUSENLAND

ENGLISH TEXT BELOW: SABINE KÜSTER – WELCOME TO THE LAND OF THE MUSES Gastbeitrag von Sabine Künster Willkommen im Musenland Im vergangenen Jahr durfte ich bereits einmal Gästin sein in/auf diesem wunderbaren Kunstblog und habe mein Label/Gedankenwelt MusenTritt vorgestellt. MusenTritt, das waren in den vergangenen 10 Jahren: Ausstellungen, Kunst- und

Weiterlesen

58 | Rasha Alem: Zwischen Realismus und Abstraktion

ENGLISH TEXT BELOW: RASHA ALEM – BETWEEN REALISM AND ABSTRACTION Gastbeitrag von Rasha Alem Zwischen Realismus und Abstraktion Ich habe schon als Kind angefangen zu zeichnen. Mein Lieblingsfach in der Schule war immer Kunst. Meine Leidenschaft erstreckt sich über verschiedene Kunstgenres, Fotografie, Skulpturen oder was auch immer ein wahres Gefühl

Weiterlesen

56 | Volker Hildebrandt: love pro toto

ENGLISH TEXT BELOW: VOLKER HILDEBRANDT – LOVE PRO TOTO love pro toto Gastbeitrag von Volker Hildebrandt In meinem Elternhaus waren die Wände voll mit Bildern zeitgenössischer Künstler und somit kenne ich das so von klein auf. Ich bin dann langsam erwachsen geworden in einer Zeit, die überschrieben war mit Willy

Weiterlesen

50 | Sabine Küster: Seelencode an Dada Land…

ENGLISH TEXT BELOW: SOUL CODE TO DADA LAND… Als Handlungsreisende in Sachen Sprache & Kunst ist die 1967 geborene Sabine Küster aka MusenTritt unterwegs. Performative Sichtung ist Ausgangspunkt, Prozess wie Ziel ihrer künstlerischen Arbeit, die aus Raum- und Objektinstallationen, Performances und Publikationen besteht. Ihre Themenschwerpunkte findet sie im Spannungsfeld von

Weiterlesen

46 | Petra Moos: Menschen und ihre Kreativität

ENGLISH TEXT BELOW: PEOPLE AND THEIR CREATIVITY Gastbeitrag von Petra Moos: Menschen und ihre Kreativität Auch in Zeiten der „Online“-Kommunikation ist für mich das persönliche Gespräch noch immer überaus wichtig. Besonders spannend sind Unterhaltungen mit kreativen Menschen – das wurde mir sehr schnell klar, als ich als Reporterin bei einer

Weiterlesen

43 | Horst Tress – Kunst und Kommunikation

ENGLISH TEXT BELOW: HORST TRESS – ART AND COMMUNICATION Gastbeitrag von Horst Tress: Kunst und Kommunikation Da ich mich bereits in jungen Jahren für Kunst interessierte, war es nur folgerichtig, dass ich mich als Zwanzigjähriger entschloss, meine eigene Kunst unters Volk zu bringen. Zu meinen geistigen Ziehvätern zähle ich neben

Weiterlesen

41 | Malte Sonnenfeld: icons, stills und usb

ENGLISH TEXT BELOW: MALTE SONNENFELD – ICONS, STILLS AND USB BY GUEST WRITER MALTE SONNENFELD Gastbeitrag von Malte Sonnenfeld: Liebe Leser, sicher verfolgen Sie ebenso aufmerksam den Blog meiner hochgeschätzten Kollegin Seona Sommer, wie ich es tue. Nun fragte Seona mich kürzlich, ob ich nicht Lust hätte, einen Beitrag für diesen Blog

Weiterlesen

36 | Mit pinken Schuhen auf Weltreise

ENGLISH TEXT BELOW: WITH PINK SHOES AROUND THE WORLD BY GUEST WRITER RALF BUCHHOLZ Gastbeitrag von Ralf Buchholz: Mit pinken Schuhen auf Weltreise Als Mitte 2015 die Flüchtlingswelle so richtig Fahrt aufnahm, haben mich die Fernsehbilder wirklich erschreckt und nachdenklich gemacht. Da ich wie jedes Jahr zu einer Openair-Kunstausstellung im

Weiterlesen

32 | Vom Konkreten zum Narrativen

ENGLISH TEXT BELOW: FROM CONCRETE TO NARRATIVE BY GUEST WRITER VOLKER ROSSENBACH Gastbeitrag von Volker Rossenbach: Vom Konkreten zum Narrativen Meine aktuellen Arbeiten, formal deutlich abgesetzt von früheren Arbeiten, haben ihre Wurzeln in meiner lebenslangen Auseinandersetzung mit Literatur und Kunstgeschichte. Sie stehen damit in einem dialektischen Verhältnis zu den frühen

Weiterlesen

28 | Fotografie versus Fotokunst

ENGLISH TEXT BELOW: PHOTOGRAPHY VERSUS PHOTO ART BY GUEST WRITER JÜRGEN OSTER Gastbeitrag von Jürgen Oster: Einleitende Gedanken Ein Rekordpreis von 3,1 Millionen EUR für die Fotografie „Rhein II“ von Andreas Gursky – wow! Der Gedanke, dass es sich um eine spekulative Wertanlage handelt, liegt natürlich nahe. Aber ohne die

Weiterlesen