SaySayLove Fine Art - Message in a Bottle Campaign - Blues

93 | SaySay.love: The Matrix of Water – Message in a Bottle

ORIGINAL ENGLISH TEXT BELOW: THE MATRIX OF WATER by guest blogger SAYSAY.LOVE

Message in a Bottle Collage 1
Message in a Bottle Collage 1

FLASCHENPOST

“ICH HÄTTE NIE GEDACHT, EIN WASSERHAHN KÖNNTE BEI MIR SORGEN AUSLÖSEN”

“SORGE GUT FÜR WASSER, WASSER IST EIN JUWEL”

“ICH MÖCHTE SAUBERES WASSER TRINKEN ”

“EINE LEHRSTUNDE ÜBER DIE ZERBRECHLICHKEIT DES LEBENS UND DIE WERTSCHÄTZUNG VON ETWAS, DAS ICH IMMER FÜR SELBSTVERSTÄNDLICH HIELT”

“LEUTE, KÜMMERT EUCH UM UNSERE NATUR”

“ES GIBT NICHTS WICHTIGERES IM LEBEN ALS LIEBE”

“ES IST ERSTAUNLICH, WIE UNTERSCHIEDLICH MAN EINEN WASSERTROPFEN SEHEN KANN”

“ICH MÖCHTE NICHT DURSTIG UND DRECKIG SEIN UND ICH MÖCHTE NICHT, DASS MEIN GOLDFISCH STIRBT”

“WASSER IST LEBEN. ICH MÖCHTE, DASS DAS LEBEN UND DAS WASSER IN JEDER HINSICHT SAUBER SIND”

“EIN AUGENÖFFNER, WIE UNSERE ROHSTOFFE VON DER MENSCHHEIT MISSBRAUCHT WERDEN”

Dies sind nur einige der aussagekräftigen Botschaften, die die Einwohner*innen von Kapstadt, Moskau und London hinterlassen haben.

SaySay.love - Message in a Bottle Collage 2
Message in a Bottle Collage 2

Die Kampagne

Ich, SaySay.love, Fotokünstler und sozialer Aktivist habe meine “Message in a Bottle” Kampagne dieses Jahr im April ins Leben gerufen. Ich bat die Menschen in Kapstadt, mir auf meiner Facebook-Seite ihre Gedanken zum Thema Leben in der Großstadt inmitten der größten Trockeperiode der letzten Jahrzehnte zu hinterlassen und ein paar Worte dazu zu sagen, wie dies ihren Alltag beeinflusst hat.

Während meiner letzten Ausstellungen in London und Moskau – zwei Städte, die nach einem aktuellen Bericht der BBC zu den 11 Großstädten der Welt gehören, die wahrscheinlich bis zum Jahr 2050 von Wassermangel betroffen sein werden – steckte ich diese Botschaften der Kapstädter*innen in Flaschen und kreierte daraus eine künstlerische Installation. Die Besucher*innen der Ausstellung waren sehr bewegt von dem, was sie lasen, und hinterließen ihre eigenen Botschaften.

Ein Radiosender aus Moskau und ein Fernsehsender wurden auf meine “Message in a Bottle” Kampagne und meine fotografische Dokumentation derselbigen aufmerksam. Ich wurde zu einem ausführlichen Interview über meine Arbeit und meinen Einsatz für die Umwelt bzw. das Thematisieren von globalen Wasserversorgungsproblemen eingeladen.

Während meiner Ausstellung in der Coningsby Gallery in London unterstützte ich die Kampagne ‘The Water Effect’ von WaterAid’s. Ich habe aus erster Hand die verheerenden Folgen von Wassermangel auf ganze Gemeinden gesehen. Es geht bei Dürre nicht nur um Durst. The Water Effect ist eine Kampagne, durch die sauberes Wasser in die Gemeinden gebracht wird. Sauberes Wasser hat eine mächtige Wirkung, es rettet Leben, es verbessert die Gesundheit. Es verändert im wahrsten Sinne des Wortes einfach alles. Hier könnt ihr mehr über diese Kampagne erfahren: www.wateraid.org

SaySayLove Fine Art - Message in a Bottle Campaign - Transition
SaySayLove Fine Art – Message in a Bottle Campaign – Transition

Der Künstler

Inspiriert von seiner emotionalen Verbundenheit zur Natur sieht der Fotokünstler SaySay.Love die technische Beschränkung seines Handys sowohl als Herausforderung als auch als Chance. Denn er wurde selbst mit einer Beeinträchtigung seines Sehsinnes geboren und kann Tiefenwirkung, Geschwindigkeit und Entfernung nicht besonders gut wahrnehmen. Sein dynamischer, schneller und eklektischer Blick führt die Betrachter*innen seiner Fotografien direkt in das Innenleben unseres komplexen Planeten. SaySay’s Arbeiten zeigen ruhige und wohl überlegte Beobachtungen der Natur, die er in seinem ihm eigenen malerischen Stil in unterschiedlichen Bildern zeigt.

“Mein ganzes Leben schon habe ich es geliebt, zu fotografieren und die entstandenen Effekte zu sehen. Sehr, sehr lange wusste ich gar nicht, dass ich einen angeborenen Sehfehler habe. Das habe ich erst herausgefunden, als mein fünfjähriger Sohn die gleiche Diagnose bekam: Ich kann nur in zwei Dimensionen sehen, weshalb ich Tiefe, Geschwindigkeit und Entfernung nicht erkenne. Ich weiß nicht, ob ich Bilder dadurch anders sehe, da ich sie ja immer nur auf diese Weise gesehen habe. Aber es kann sein, dass ich deshalb ganz besonders auf Farbe und Form achte.”

SaySay.love, der sechs Monate im Jahr in Kapstadt/Südafrika lebt, zeigt in seinem Zyklus “The Matrix of Water” Wasser, wie wir es noch nie gesehen haben. Seine Ausstellungsreihe weist zum einen besonders auf die aktuelle Wasserkrise in Kapstadt hin, zum anderen bewirkt sie eine neue Art von Wertschätzung für die Schönheit von Wasser.

SaySayLove Fine Art – Message in a Bottle Campaign

Eine Serie von großformatigen Bildern, die sich mit der Kraft, der Struktur und der Schönheit von H2O beschäftigen, zeigen, wie der Künstler die lebhafte Struktur und die Schönheit von Wasser und auch seine integrale Bedeutung für die Umwelt interpreriert.

Fotos in der Galerie von: Znes Na Taganke Gallery, Mokau, (Fotos von Vladimir Kotov)

Deutsche Übersetzung von: Seona Sommer

Message In a Bottle Kampagen auf Facebook:

SaySay.Love | Message in a Bottle

Want to be part of a piece of art?Send your messages to SaySay.Love here describing how you feel living in a city threatened with #DayZero. How does this affect you as a citizen, and how does running out of water make you feel?We are asking for one sentence that encompasses your feelings about this dire situation. The messages will be anonymous, but feel free to add your first name, age and gender to your sentence. The messages will then be put in bottles and displayed as part of an artistic installation in Moscow and London … #water #drought #plastic #bottles #art #exhibition #london #moscow #artist #photography #installation #water_of_our_world #messageinabottle #waterislife

Gepostet von SaySay.Love am Mittwoch, 4. April 2018

Sein Aufklärungsvideo, dem offizielle Daten eines Berichtes von BBC World zu Grunde liegen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/Lm54N9Gj5u0

Reportage über den Fernsehsender Russian Culture TV über die Ausstellung/Installation in Moskau:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/fTZGl15Myp4

Kunstkritik von Simon Tait, Herausgeber der Zeitschrift Arts Industry, ehemals Kunstreporter für The Times, Kritiker der Zeitschrift London Magazine und ehemaliger Vorsitzender des Critics’ Circle:

https://www.a-n.co.uk/reviews/the-water-margin-and-the-vision-of-saysay-love/

KONTAKT:

SaySayLove
SaySayLove

WWW.SAYSAY.LOVE

FACEBOOK.COM/SAYSAYPHOTO

TWITTER.COM/SAYSAY_LOVE_ART

INSTAGRAM.COM/SAYSAY.LOVE

MAIL: OFFICE@SAYSAY.LOVE

 

>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.


SaySayLove Fine Art - Message in a Bottle Campaign - Blues

GUEST BLOGGER: SAYSAY.LOVE – THE MATRIX OF WATER

Message in a Bottle Collage 1
Message in a Bottle Collage 1

MESSAGE IN A BOTTLE

“I NEVER THOUGHT A RUNNING TAP WOULD CAUSE ME ANXIETY”

“TAKE CARE OF WATER, WATER IS A JEWEL”

“I WANT TO DRINK CLEAR WATER”

“A LESSON IN FRAGILITY OF LIFE AND APPRECIATION OF WHAT I HAVE ALWAYS TAKEN FOR GRANTED”

“PEOPLE, TAKE CARE OF NATURE”

“IN LIFE THERE IS NOTHING MORE IMPORTANT THAN LOVE”

“IT’S AMAZING HOW A PERSON IN A DROP OF WATER SEES SOMETHING DIFFERENT”

“I DON’T WANT TO BE THIRSTY AND DIRTY AND HAVE MY GOLDFISH DIE”

“WATER IS LIFE. I WANT BOTH LIFE AND WATER TO BE CLEAN IN ALL SENSES”

“REALITY CHECK OF HOW OUR NATURAL RESOURCES ARE BEING ABUSED BY MANKIND”

These are just some of the powerful messages left by residents in Cape Town, Moscow and London.

The Campaign

I, SaySay.love, Photographic artist and social activist launched my “Message in a Bottle” campaign in April this year. I encouraged Capetonians to share their thoughts on my facebook page about living in a city in the midst of the worst drought it has seen in recent decades, and how it has affected their daily lives.

During my recent exhibitions in London and Moscow, cities who according to a recent BBC report, are among 11 major world cities predicted to face water shortages by 2050, I displayed the messages from Capetonians in bottles as part of an artistic installation. Those who came to view the exhibition were moved by what they read and were inspired to leave their own messages.

My “Message in a Bottle” campaign and photographic display was brought to the attention of a Moscow radio and television station who did an in-depth interview with me about my work and my support of the environment and water issues globally.

During my exhibition at the Coningsby Gallery in London, I supported WaterAid’s campaign ‘The Water Effect.’ I have seen firsthand the devastating impact lack of water has on whole communities. Drought is not just about thirst. The Water Effect is a campaign to bring clean water to communities. When clean water arrives for the first time it creates a powerful ripple, saving lives and improving people’s health, education and livelihoods. It literally changes everything. To find out more visit www.wateraid.org

SaySayLove Fine Art - Message in a Bottle Campaign - Transition
SaySayLove Fine Art – Message in a Bottle Campaign – Transition

The Artist

Inspired by his emotional connection to nature, SaySay.Love – a fine art photographer – sees the limitations of using his phone as both a challenge and an opportunity. Born with an optical disability that hinders his perception of depth, speed and distance, SaySay’s artistic vision remains pure. His vibrant, quick and eclectic vision transports his viewers into the very fabric of our being, lending an insight and breakthrough into the very workings of our complex planet. SaySay’s works represents a calm and considered observation of nature, expressed with his own personal painterly style throughout the various images.

“All my life I have loved taking photographs and enjoying the effects created. For most of that time I was unaware that I had a rare congenital defect. I discovered this when my five-year-old son was diagnosed with the same condition, one that means I can only see in two dimensions which limits my concept of depth, speed and distance. I don’t know if it has affected the way I see images, because I have never seen them in any other way, but it may be why I am so acutely aware of colour and shape.”

SaySay.love, who spends 6 months of the year in Cape Town, artistic body of work entitled “The Matrix of Water” showcases water like we have never seen it and his exhibition campaign highlighted the current water shortages in Cape Town as well as brought a new appreciation to the beauty of water.

SaySayLove Fine Art – Message in a Bottle Campaign

A series of large-scale photographic images that dive into the power, structure and beauty of H2O, shows the artist’s interpretations of the mercurial structure and beauty of water and its integral relationship to environment.

Credit for photos in gallery: Znes Na Taganke Gallery, Moscow, (photo’s by Vladimir Kotov)

Message In a Bottle campaign on Facebook:

SaySay.Love | Message in a Bottle

Want to be part of a piece of art?Send your messages to SaySay.Love here describing how you feel living in a city threatened with #DayZero. How does this affect you as a citizen, and how does running out of water make you feel?We are asking for one sentence that encompasses your feelings about this dire situation. The messages will be anonymous, but feel free to add your first name, age and gender to your sentence. The messages will then be put in bottles and displayed as part of an artistic installation in Moscow and London … #water #drought #plastic #bottles #art #exhibition #london #moscow #artist #photography #installation #water_of_our_world #messageinabottle #waterislife

Gepostet von SaySay.Love am Mittwoch, 4. April 2018

His awareness raising video based on the data from the official BBC World report:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/Lm54N9Gj5u0

Reportage on the Russian Culture TV station about the exhibition/installation in Moscow:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/fTZGl15Myp4

Review by Simon Tait, the editor of Arts Industry magazine, a former arts correspondent for The Times, a critic for the London Magazine and a former president of the Critics’ Circle:

https://www.a-n.co.uk/reviews/the-water-margin-and-the-vision-of-saysay-love/

CONTACT:

SaySayLove
SaySayLove

WWW.SAYSAY.LOVE

FACEBOOK.COM/SAYSAYPHOTO

TWITTER.COM/SAYSAY_LOVE_ART

INSTAGRAM.COM/SAYSAY.LOVE

MAIL: OFFICE@SAYSAY.LOVE

 

>> Please like, comment, share.

Ein Kommentar

  1. Ein nachdenklich stimmender Gastbeitrag des Fotokünstlers „SaySay.love“!

    Auch das kann Kunst als Botschaft an den Kunstkonsumenten bewirken. Eine Mahnung an das naturzerstöreriche Verhalten der Menschheit. Die Maßlosigkeit im Umgang mit der Natur und im Energiekonsum führt zu den lebensbedrohlichen Zuständen (Erderwärmung) auf unserem Erdball.

    Gerade erleben wir in diesem Sommer in unseren Breitengraden die Auswirkung von Hitze und Trockenheit. Noch spüren wir nicht diese Extreme solcher „Naturkatastrophen“, wie sie zur Zeit in Südafrika herrschen. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch unsere Grundwasserquellen und Talsperren im Fortgang der Ausbeutung unseres Planeten eines Tages versiegen bzw. austrocknen.

    Unter dem Einfluss des ungewöhnlichen zur Zeit herrschenden Klimas unseres Lebensraumes, das in den negativen Auswirkungen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, spürt jeder, wie kostbar und lebensnotwendig sauberes, kristallklares Wasser ist. Wie selbstverständlich erwarten wir, aus der Hitze der Großstadt oder der Natur zuhause angekommen, beim Öffnen der Armatur am Waschbecken oder in der Dusche das kühlende und erfrischende Nass aus der Wasserleitung! Und das ist für die Menschen Südafrikas in der Millionenmetropole Kapstadt nicht mehr gegeben. Das Wasser muß unter strengsten Auflagen rationiert werden!

    Das Kunstprojekt „Message in a Bottle“ trägt wesentlich zur Aufklärung der Problematik, „Wassermangel“ als Folge unserer maßlosen Lebensweise, durch Botschaften von Menschen, bei denen die Katastrophe „angekommen“ ist, bei.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert