ENGLISH TEXT BELOW: TREE OF LIFE – A SommerKunstProject (1)
LEBENSBAUM- Ein SommerKunstProjekt (Teil 1)
Ich habe euch mein Lebensbaum-Projekt bereits >> Anfang Januar vorgestellt.
PHASE EINS: NAMENSLISTE
Wesentlicher Kern der Lebensbaum-Skulptur ist die Namensliste, die ich derzeit erstelle. Noch weiß ich nicht, worauf ich mich da eingelassen habe und wie viele Namen es am Ende werden. Um aber einen einigermaßen Überblick zu behalten und (möglichst!) niemand zu vergessen oder doppelt zu vermerken, versuche ich von Anfang an, die Namenslisten in einer Excel-Liste zu ordnen, zum einen alphabetisch, zum anderen in Kategorien (z.B. Familie, Nachbarschaft, Sportverein, Bielefeld, San Francisco etc.). Das ist nicht so einfach, wie man zunächst meint! Ich bin auf vier wesentliche Fragen gestoßen, für die ich noch keine festgelegte Lösung habe. Und ich würde gerne die Schwarmintelligenz im Netz – also euch *zwinkerzwinker* – dazu einmal befragen:
Frage 1: Rechtliche Fragen
Verletzt es nach dem deutschen (oder anderer Länder) Recht das Persönlichkeitsrecht, wenn ich den Vor- und Zunamen eines Menschen für mein Projekt benutze? Es wird mir unmöglich sein, jede*n einzelne*n persönlich zu fragen. Wenn ich nur den Vornamen oder vielleicht nur den Vornamen plus den ersten Buchstaben des Nachnamens nehme, verliert das Projekt für mich deutlich an Substanz. Das gilt vor allem für so genannte “Allerweltsnamen” wie Michael oder Susanne. Vermutlich wird man – aufgrund der hohen Anzahl und des vielfach verschlungenen Papierstreifens – sowieso auch nur einen kleinen Teil der Namen beim Betrachten des fertigen Kunstwerkes wirklich gut lesen können.
Frage 2: Welche Nachnamen verwende ich?
Viele Menschen ändern nach der Heirat ihren Nachnamen. Welcher ist nun für meine Liste relevanter: auf jeden Fall der aktuelle oder vor allem der, unter dem ich die Person kennen gelernt habe? Außerdem ist es sicherlich auch so, dass ich bei einigen Menschen gar nicht weiß, ob und wie sie in der Zwischenzeit ihren Nachnamen geändert haben.
Frage 3: Welche Vornamen verwende ich?
Die Frage ist ähnlich. Es gibt sicherlich nur wenige Menschen, die sich wie ich im Laufe ihres Lebens noch einen zweiten Vornamen dazunehmen. Aber es gibt viele Menschen mit einem so genannten Spitznamen, der mir teilweise sehr viel vertrauter ist als der eigentliche Name. Manchmal ist es nur eine Kurzform, so dass aus einer Christina vielleicht eine Tina geworden ist. Also: Würdet ihr den Spitznamen oder den “richtigen” Namen in meiner Liste bevorzugen?
Das weiß ich:
Weniger eine Frage als vielmehr eine Feststellung: Es gibt Menschen, von denen ich immer nur den Vornamen (oder ggf. immer nur den Nachnamen) wusste. Hier kann ich keine Entscheidungen treffen, sondern muss das so hinnehmen. Auch gibt es Menschen, deren Namen ich vielleicht nie richtig buchstabieren konnte oder zum Teil vergessen habe oder mir nicht mehr ganz sicher bin. Wenn ich das nun nicht mehr überprüfen kann, dann muss ich das wohl ebenfalls so hinnehmen und unvollständige oder falsche Namen verwenden.
Das habe ich schon entschieden:
Ich hatte mich anfangs gefragt, ob es Sinn macht, die Namen auch noch chronologisch zu ordnen. Dabei bin ich jedoch sehr schnell an Grenzen gestoßen. Teilweise kann ich mich chronologisch in meiner Erinnerung gar nicht mehr immer so festlegen. Auch kann es sein, dass eine einzelne Person vielleicht zu zwei auseinanderliegenden Zeitpunkten in meinem Leben zwar eine andere, aber dennoch bedeutsame Rolle spielte oder noch spielt. Auch bei den Kategorien (siehe oben) ist das bereits schwierig genug, da es auch dort Überschneidungen gibt. Sie sind dennoch im Moment für mich hilfreich, später werde ich sie aber auflösen. Die Reihenfolge, in der die ich Namen später auf den Papierstreifen übertrage, wird noch mal nach ganz anderen Gesichtspunkten überlegt werden.
+++++
Wir kennen uns noch nicht persönlich, aber du möchtest gerne ein Teil des Projektes werden?
Noch ist ausreichend Zeit! Sprich mich an! Wir finden eine Lösung!
Kannst du mir Austellungsorte für den Lebensbaum empfehlen oder direkt anbieten?
Die Skulptur wird frühestens Ende 2018 fertig sein. Gerne kann sie ca. ab dann und für das komplette Jahr 2019 gebucht werden!
+++++
>> SEID GESPANNT AUF DIE FORTSETZUNG!
>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.
TREE OF LIFE – A SommerKunstProject (1)
I already introduced my Tree-of-Life-Project to you >>in January.
PHASE ONE: LIST OF NAMES
A list of names is the essential element of the Tree-of-Life-Sculpture and I am currently working on it. I still don’t know how much work to expect, and how many names I will have listed eventually. In order to keep a general overview and (possibly!) neither forget nor double-list anyone, I am trying to set up a categorized Excel list. I am using both an alphabetical order and an order by categories such as family, neighborhood, sports club, Cologne, San Francisco, etc. This isn’t as easy as it sounds! I have already encountered four critical problems that I don’t know how to handle best. So I would like to use the swarm intelligence of the Internet – which is you, dear readers, *winkwink* – and ask these questions here:
Question 1: Legal Questions
Do I violate any applicable law (in Germany or internationally) if I use the full name of a legal person for my project? It will be impossible to ask everyone personally for permission. If I only used the first name or maybe the first name plus the first letter of the last name, the essential essence of my project would be lost. This is even more the case when people have a very common name like Michael or Susan. Most certainly – due to the high number of names and the nature of the multiply twisted paper strip – most names cannot be easily read on the completed sculpture anyway.
Question 2: Which Last Names do I Use?
Many people change their last names after marriage. So which one is more relevant for me now: the one that is valid now, or the one that the person used when I met them? Probably I don’t even know all peoples’ valid names anyway, as I am not in touch with everyone anymore.
Question 3: Which First Names Do I Use?
This is a simliar question. There are probably not many people who also have a new first name like I do. But many, many people have so called nicknames, which I might be much more familiar with than their real legal name. So which name would you prefer in my list?
This is what I know:
Not so much a question but more a realization is this: some people I have always known by their first name only (or maybe only their last name). I am therefore not in a position anymore to make any decisions, but I have to accept that. Also there might be people whose names I have forgotten or never been able to spell properly. In all these cases, when there’s not chance anymore to ask them, I will inevitably have to use their incomplete or wrong names.
This I Have Already Decided:
Initially, I also wondered about a chronological order in my list. However, I very quickly felt the limits of this approach. Not only was I not able to pinpoint exactly the time when I met everyone. Neither was everyone clearly connected to only one time period in my life. It is difficult enough already to sort people by categories (see above), but it still helps me for keeping track. In a later stage of my project, I will most certainly let go fo these categories again. Instead I will find other aspects to decide on the order in which I will transfer the names to the paper strip.
+++++
We don’t know each other on a personal basis yet, but you wish to become part of the project?
There’s still a lot of time ahead! Please talk to me! We can still find a solution!
Can you help me to find or directly offer a place to exhibit the Tree of Life?
The sculpture will be completed by the end of 2018 at the earliest. From then on, and for the entire year of 2019, it can be booked for art shows.
+++++
> STAY TUNED FOR UPDATES ON THIS PROJECT!
>> Please like, comment, share.