58 | Rasha Alem: Zwischen Realismus und Abstraktion

ENGLISH TEXT BELOW: RASHA ALEM – BETWEEN REALISM AND ABSTRACTION

schreibe-deinen-eigenen

Gastbeitrag von Rasha Alem

Zwischen Realismus und Abstraktion

AIch habe schon als Kind angefangen zu zeichnen. Mein Lieblingsfach in der Schule war immer Kunst. Meine Leidenschaft erstreckt sich über verschiedene Kunstgenres, Fotografie, Skulpturen oder was auch immer ein wahres Gefühl mit der passenden Technik verbindet.

Ich liebe zeitgenössische realistische Kunst, vor allem Malerei und Zeichnung.

In meinen Arbeiten möchte ich den Betrachter*innen gerne eine geheimnisvolle Tür öffnen, hinter der versteckte Botschaften lauern.

CDie Thematiken, mit denen ich mich am liebsten beschäftige, sind Leben und Illusion, die Bereitschaft, ein Risiko einzugehen, und die bereitwillige Akzeptanz von Veränderungen. Wir haben alle Angst vor dem Unbekannten und neuen Wegen, dabei geht es im Leben allein darum, Neues auszuprobieren.

Meine Modelle sind meist Kinder. Denn die Kindheit ist voller Reinheit, Freude und Abenteuerlust.

Ich teste ständig neue Techniken und Malmittel. Am liebsten bearbeite ich meine Themen sowohl realistisch als auch abstrakt.

Das Fotografieren inspiriert mich dabei, meinen visuellen Rahmen festzulegen.

3erMir ist sehr wichtig, Museeen und Gallerien zu besuchen und mir andere zeitgenössische Kunst anzuschauen. Ich bekomme spüre dabei die positive Energie, die ich für meine Arbeit brauche.

DIch male in Öl, aber auch mit anderen Materialien. Im Moment experimentiere ich vor allem mit Graphit und der Verbindung von jahrhundertealten sowie zeitgenössischen Techniken.

Ich bin fasziniert von dem Verhältnis zwischen Realismus und Abstraktion. Meine Aufgabe als Künstlerin sehe ich darin, sich gedanklich mit dem Korrekten, dem Vergleichen, dem Austesten und Überarbeiten zu beschäftigen, aber andererseits durch Abstraktion meiner Intuition, Abenteuerlust und dem Unbekannten einen Raum zu geben und so das bisher Unsichtbare zu riskieren.

 

E

Rasha

Alle Fotos © Rasha Alem

(Übersetzung von Seona Sommer)

Rasha wurde in Ägypten geboren und lebt und arbeitet heute in Katar und Spanien. Folge >> Rasha Alem auf Facebook oder >>Instagram.

>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.


RASHA ALEM – BETWEEN REALISM AND ABSTRACTION

write-your-own

RASHA ALEM (QATAR) – BETWEEN REALISM AND ABSTRACTION

A

I started to draw since I was a child, my favorite subject at school was always art, I have passion for different art types, photography, sculptures, installation, and whatever has real sensation with appropriate technique.

I am in love with contemporary realistic art, painting and drawing in particular.

 

CIn my work I like to open the door to the viewer for mystery and hidden messages.

In my art I like to focus on subject matters like life and illusion, taking risks and accepting changes. We all fear the unknown and new path while life journey is all about exploring.

In my work I use children as models. Childhood is always full of pureness, joy and fearless of adventures.

I constantly try new techniques and mediums. I like to handle the subject matter in sensation of realism and abstraction.

My photography work inspires me in selecting my visual content.

3er-eng

D

 

It’s very important to see contemporary art works, visiting  galleries and museums that gives me positive energy to work.

I use oil and other mediums as well; currently I am experimenting more with graphite, trying past centuries and contemporary techniques.

The relationship between realism and abstraction attracts me, it’s the main task of the artist to think between the correct, the measure, comparison, testing and reviewing while abstraction open the way to more intuition, adventures, unknown and the risk of invisible.

 

E

Rasha

Text & photos © Rasha Alem

Rasha  was born in Egypt, and lives and works in Qatar und Spain today. Follow >> Rasha Alem on Facebook or >>Instagram.

>> Please like, comment, share.

image_pdfPDFimage_printDrucken / Print

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert