52 | 1. SommerKunstBlog-Geburtstag

ENGLISH TEXT BELOW: 1st SOMMERKUNSTBLOG BIRTHDAY… AND A RAFFLE

… und eine Verlosung

2017-09-06-01

Nun gibt es den SommerKunstBlog schon seit 1 Jahr!

Als ich ihn am 9. September 2016 ins Leben rief, hatte ich keine Ahnung, was aus diesem Projekt werden würde. Mit anderen Worten: Ich hatte überhaupt gar keinen Plan! Ich hatte nur einfach das Gefühl, dass ich schreiben wollte – über mich und über Kunst und am liebsten eine Kombination aus beidem. Außerdem wollte ich mich mitteilen. Das ist aus marketingtechnischer Sicht nicht unbedingt die gescheiteste Art, um einen Blog zu starten, da das alles sehr unpräzise klingt. Natürlich würde ich allen zukünftigen Blog-Aspirant*innen raten, sich vorher ein Konzept zu überlegen, wenn der Blog einigermaßen gut anlaufen soll.

Die Zahlen in der Grafik (Stand: 30.08.17) zeigen, was ich dennoch in diesem Jahr erreicht habe. Was dort nicht steht – weil es sich nicht in Zahlen festhalten lässt -, sind viele zusätzliche Leser*innen auf XING sowie die zahlreichen positiven persönlichen Kommentare, die ich in den letzten Monaten erhalten habe.

Aber wenn ich es mir genau überlege, hatte ich eigentlich doch ein Konzept, es war mir damals nur noch nicht so bewusst. Im Rückblick lässt es sich leicht in Worte fassen:

Das Grundkonzept

  • Ich wollte regelmäßig einmal die Woche einen Artikel veröffentlichen.
  • Ich hatte von Anfang an einen gewissen qualitativen Anspruch an die Textform, den Inhalt und das Layout.
  • Es sollte IMMER einen Kunstbezug geben – daneben sollte vieles möglich sein.
  • Es sollte ein privater Blog mit persönlichen Erfahrungen & Gedanken sein und keine allgemeine Werbeplattform werden.
  • Ich wollte einen internationalen Blog, daher war er von Anfang an bilingual.
  • Ich wollte eine breite an Kunst interessierte Zielgruppe ansprechen.
  • Ja, vor allem wollte ich diese Zielgruppe ANSPRECHEN, mich allgemein verständlich ausdrücken und auch den Austausch fördern.
  • Ich wollte daher auch gerne meine Wissen und meine bisherigen Erfahrungen teilen.
  • Ich wollte aber auch andere Leute mit anderen Ideen, anderer Kunst und/oder anderen Erfahrungen zu Wort kommen lassen.
  • Darüberhinaus wollte ich mich und meine Kunst einfach ein bisschen bekannter machen.

Wenn ich mir diese Aspekte noch einmal genau anschaue, kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit mir bin. Denn all diese Ziele habe ich wirklich konsequent verfolgt und versuche, sie bis heute umzusetzen.

Was habe ich darüberhinaus erreicht oder umgesetzt?

  • Im Laufe der Zeit habe ich bestimmte Rubriken eingeführt und festgestellt, dass diese ein gutes Gerüst darstellen und auch helfen, eine ansprechende Agenda zu gestalten.
  • Vor allem aber kann ich auch sagen, dass ich sehr nette neue Menschen in der digitalen Welt kennen gelernt habe 🙂 Und ich habe durch einige interessante Gastbeiträge nicht nur viel dazugelernt, sondern sogar auch eine neue Vorliebe für umfangreichere Kunstprojekte entdeckt, gerade auch solche mit einem internationalen Touch. Ich hoffe, noch einige mehr davon vorstellen zu können – *zwinkerzwinker* bewerbt euch 😉

schreibe-deinen-eigenen

Aber natürlich habe ich auch noch weitere Ziele!

  • Ich möchte noch internationaler werden, gerade auch hinsichtlich der Gastbeiträge.
  • Ich möchte jedes Jahr eine ansprechende Serie schreiben.
  • Und ich würde sicherlich gerne meine Follower*innenanzahl im kommenden Jahr mindestens verdoppeln! Also bitte teilen, teilen, teilen 🙂

Dass es im kommenden Jahr so weitergehen kann, hängt aber vor allem davon ab, ob ich auch weiterhin ausreichend Ideen für interessante Beiträge habe. Ganz ehrlich, manchmal überkommt mich eine Panik, weil nur noch zwei anvisierte Ideen auf meiner Agenda stehen und danach nur Leere… Aber irgendwie werde ich dann doch wieder auch von dieser Muse geküsst und es geht immer weiter!

Das Beste zum Schluss 😉

So, und wer jetzt bis hierher gelesen hat, auf die oder den wartet auch noch ein Bonbon: Bitte schreibt mir Feedback, Vorschläge, Anregungen, Fragen – oder was auch immer mich weiterbringen und weitermotivieren kann – in die Kommentare (Hinweis: nur *IM* Blog, nicht auf Facebook oder XING und nicht per Email). Unter allen Kommentator*innen bis Ende dieses Monats verlose ich 3 x 3 Postkarten (Motive zur Auswahl) von drei meiner Kunstwerke.

>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.


1st SOMMERKUNSTBLOG BIRTHDAY… AND A RAFFLE

Now the SommerKunstBlog has been around for 1 year already!

When I launched it on 9 September 2016, I had no idea what I was actually going to do with this project. In other words, I was completely clueless and had no agenda! I only knew that I wanted to write – about me and about art and ideally about a combination of both. Plus, I felt I wanted to share things. From a marketing point of view, this is not the best strategy to start a blog with as it does not really sound properly thought through. I would definitely recommend all prospective bloggers to think about a concept first when you wish to start your new blog somewhat successfully.

The figures in the chart (status of 30 Aug 2017) show what I have accomplished anyway. What you cannot find in the chart – simply because it cannot be listed in numbers -, is the fact that I have many more readers on XING. And I have received a great deal of positive comments in personal encounters as well.

But when I think about it again, I did have a concept from the beginning, I just wasn’t able to put it in words at first. Now I do 🙂

My basic concept

  • I wanted to blog regularly once a week.
  • I wanted to set certain quality standards with regard to text form, contents, and layout.
  • The central theme in every article was ALWAYS going to be art. Besides from that, there should not be any restriction.
  • I wanted to have a private blog that includes personal experience & thoughts. I did not want my blog to be a commercial advertising platform.
  • I wanted my blog to be international, so every article is published in both English and German.
  • I wanted to address a wide target group that is generally interested in art.
  • And I wanted to actually TALK TO this target group, always express myself comprehensibly, and promote mutual support & exchange.
  • I wanted to share my knowledge and my personal experience.
  • I wanted to encourage others with other ideas & experiences to also share their thoughts as guest bloggers.
  • Last but not least, I wanted to make myself and my art known to a broader audience.

When I look at this list again, I must say, I am very content with what I have done so far. I think I have consistently pursued my goals.

What else have I achieved or implemented?

  • After a while, I started implementing different categories, which help me to better plan my agenda.
  • Above all, though, I have met a lot of new & friendly people in the digital space 🙂 Through some great guest writers I have learnt new things. And also through them, I have found out about a new preference of mine for comprehensive art projects, especially if they have some kind of international focus. I really hope to be able to present more of these, so please *blinkblink* apply to write your guest article 😉

write-your-own

Of course, I have further goals!

  • I wish to extend my international audience, especially when it comes to guest writers.
  • I hope to present an interesting article series on a special topic each year.
  • And I wish to at least double the number of followers within the next 12 months. So please share, share, share 🙂

The ongoing of my blog project depends a lot on the number of interesting ideas I have. Honestly, there have been days when I was panicking already as I had only two ideas left on my agenda…. But somehow, I was blessed by the muse herself again eventually, and luckily the agenda always filled up again.

Saving the best for last 😉

Well, those of you who are still reading this article are now lucky to find out about a nice opportunity: please write your feedback, suggestions, ideas, questions – or whatever might motivate me further and help me take my project forward – into the comments below. (Please only *IN* this blog, not in Facebook/XING or by email. Make your comments until the end of this month, and then 3 x 3 postcards of my artworks will be raffled off between all participants.

>> Please like, comment, share.

image_pdfPDFimage_printDrucken / Print

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert