ENGLISH TEXT BELOW: MAKE NEW FROM OLD (2)
Manche Motive sind einfach zu schön, um im Verborgenen ihr Dasein zu fristen. Dieses Motiv habe ich bereits 2012 gemalt; es bekam im Werksverzeichnis die Nr. 144. Mit fortschreitender Professionalisierung und Qualität meiner Ölmalerei rückte das Kunstwerk jedoch im Aufbewahrungsregal immer weiter nach hinten. Es war mir nicht mehr gut genug…. So ist es natürlich schon einigen frühen Werken ergangen und viele davon habe ich schließlich an dankbare Kunstliebhaber für wenig Geld verkaufen können. Ein paar „gebrauchte“ Leinwände konnte ich auch an junge Künstler_innen mit schmalem Budget zum Übermalen abgeben. Aber manche Motive ziehen mich so sehr in ihren Bann, dass ich mich selbst nicht so einfach davon trennen kann. Und dann kann ich selbst gespannt sein, was sich im Laufe der Zeit daraus entwickelt. In diesem Fall wuchs der Wunsch in mir, die alte Leinwand selbst zu übermalen.
Seht selbst im Vorher-Nachher-Bild, was daraus geworden ist!
„Girls’ Day Out“, Öl auf Leinwand, 130 x 70 cm, 2017, Werksverzeichnis Nr. 214:

„Girls’ Day Out“, Öl auf Leinwand, 130 x 70 cm, 2012, Werksverzeichnis Nr. 144:

Man kann mit Ölfarben einfach neue Schichten über das alte Bild legen. Auch wenn sich nicht jede Stelle oder auch jede Farbe am Ende so erreichen lässt, wie man es sich vielleicht vorstellt: Ich habe früher zum Beispiel noch nicht so viel vom Farbenmischen verstanden und meist die Farben so gekauft, wie ich sie im Endergebnis haben wollte. Meine Farbenschublade war daher auch immer gut gefüllt! Heute erreiche ich mit einer wesentlich reduzierten Palette und viel Mischen ganz andere und auch eigentlich viel bessere Ergebnisse. In diesem Bild waren zum Beispiel in der frühen Version das Lila im Hintergrund sowie jeweils das Gelb und Orange in der Kleidung der beiden Mädchen links und in der Mitte ein fast reiner Farbauftrag. Da besonders das Gelb und auch das Orange sehr intensiv waren, habe ich es in der neuen Version nur wenig abgeschwächt bekommen. Auch wenn die Leuchtkraft für manchen Geschmack vielleicht ganz schön ist, so nimmt die Popigkeit doch etwas vom Realismus weg. Mit dem Ergebnis bin ich aber nun zufrieden 🙂
Der Effekt der gelungenen Übermalung beruht letzdendlich auf den Tatsachen, dass man erstens die Proportionen bereits hat; zweitens kommt einem hier zugute, was schon die Alten Meister wussten: Eine gute Untermalung kann viel bewirken!
>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.

MAKE NEW FROM OLD (2)
Some images are just too bautiful to eke out a hidden existence only. This painting I first completeted in 2012; in my directory of completed works it was numbered 140. With constantly progressing professionalism and quality of my oil paintings, however, it became a more an more hidden place in my storage shelf. It didn’t meet my personal requirements anymore… Several early works have shared this destiny, of course. Many of them I was eventually able to sell at low costs to thankful art lovers. Others I just gave away as „used“ to young artists with a small budget so they yould paint over them. But some images remain irresistably attractive to me and I cannot just give them away like this. So I keep them and let time decide what happens to them. In this particular case, the desire grew to repaint the entire painting on top of the old one.
You can see a before and after picture here.
„Girls’ Day Out“, oil on canvas, 130 x 70 cm, 2016, directory no. 214:
„Girls’ Day Out“, oil on canvas, 130 x 70 cm, 2012, directory no. 144:
With oil colors, you can simply paint new layers on top of the old ones. Even if you don’t get the desired effect in every spot or with every color: in the beginning, I used to know very little about mixing colors, for instance, and bought the colors exactly like I wanted them on my canvas. So I owned quite a number of color tubes then! Today I only use a very reduced palette and mixing them I achieve a lot different better results. In the early version of this painting, the background purple as well as both the yellow and the orange in the girls’s clothes (left & middle) were pretty much like they came out of the tube. Also, especially the yellow and the orange were quite intense. In the new version I was only slightly able to weaken the brightness. Some of you may like the luminosity, but it does reduce the effect of realism. Well, I like the end result now 🙂
The effect of successful repainting is based on, first, the fact that you don’t have to worry about proportions anymore; and, second, that you can profit from what alredy the Old Masters knew: a good underpainting canhave big impact!
>> Please like, comment, share.