ENGLISH TEXT BELOW: PEOPLE AND THEIR CREATIVITY
Gastbeitrag von Petra Moos:
Menschen und ihre Kreativität
Auch in Zeiten der „Online“-Kommunikation ist für mich das persönliche Gespräch noch immer überaus wichtig. Besonders spannend sind Unterhaltungen mit kreativen Menschen – das wurde mir sehr schnell klar, als ich als Reporterin bei einer kleinen, regionalen Zeitung im Kölner Osten meine Reihe „Kreative Köpfe“ startete. Mein Gedanke dabei war zum einen eine Auflockerung des redaktionellen Teils, zum anderen habe ich mich in meinem recht abwechslungsreichen Lebenslauf schon immer gerne mit Kunst beschäftigt. Bei meinen Artikeln ist es mir besonders wichtig, mich auf keine Kunstform festzulegen. So habe ich inzwischen über Maler, Musiker, Filmemacher, Fotografen und Buchautoren geschrieben.
Warum ich mich jedes Mal wieder auf Begegnungen mit Künstlern freue? Kreative Menschen sind eigentlich immer sehr interessante Menschen. Sie stecken voller Ideen, kennen keine Langeweile, tun etwas, das sie lieben und haben meistens eine positive Lebenseinstellung. Der Wunsch darzustellen, was ihnen am Herzen liegt und was sich zum Teil kaum in Worte fassen lässt, ist für viele von ihnen eine ständige Herausforderung. Oft ist es wohl der Wunsch, Erlebtes mit der Kunst zu verarbeiten manchmal soll eine verborgene Ästhetik für andere zugänglich gemacht werden – die Motivationen sind so vielgestaltig wie die Ausdrucksformen. Interessant ist es immer, seien es professionelle Künstler oder die, die oft etwas lieblos Hobbykünstler genannt werden. Bemerkenswert, dass immer mehr Veranstaltungen wie etwa „Kalkgestalten“, der „Neubrücker Kunstsommer“ oder die „Brücker Kunsttage“ vielen die Möglichkeit geben, ihre Kunst zu zeigen. Das „Sahnehäubchen“ dabei ist, dass auf diese Weise die Kunst zum Menschen auf der Straße gebracht wird – zu Menschen, die vielleicht (aus welchen Gründen auch immer), nie ein Museum, ein Konzert oder eine Gallerie besuchen würden. Auch das macht es für mich besonders wichtig, zu berichten.
Ich werde also weiterschreiben und wenn meine Artikel nur einen Leser dazu bewegen, intensiver über Kreativität und Kunst nachzudenken, ist das für mich das „Sahnehäubchen“.
Schreib Petra Moos eine Email an petra-moos(at)online.de.
(alle Fotos © Petra Moos)
> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.
PETRA MOOS – PEOPLE AND THEIR CREATIVITY
Even in times of online communication, a personal conversation is still very important to me. I especially like dialogues with creative people – which I quickly found out shortly after I had started my series “creative minds” for a small local newspaper in the eastern part of Cologne. On the one hand, I just wanted to bring some more variety into my editorial work. On the other hand, I have always liked art in my colorful life. In my articles, I don’t want to focus on a specific art genre. So I have written about visual artists like painters and photographers, as well as musicians, film directors, and authors.
Why do I still look forward to meeting artists? Creative people are always interesting people. They are full of ideas, never get bored, they love what they do, and they are usually very optimistic folks. They face the constant challenge of depicting or performing what they feel inside and what often cannot be expressed in words. I assume they often wish to process their personal experiences by making art, or they wish to help others to find and understand hidden aesthetics – their motivations are as diverse as their forms of expression. I always find the encounters fascinating, whether I meet professional artists or those who generally go by the somewhat unkind term hobby artist. I find it remarkable that more and more events like „Kalkgestalten“, „Neubrücker Kunstsommer“, or „Brücker Kunsttage“ [editor’s note: local art events in Cologne] offer an opportunity to many artists to show their art. It is the icing on the cake that in these shows art is brought to the people on the street – to people who (for whatever reason) would never go to a museum, a concert, or a gallery. This is another reason why I find it important to write articles about it.
So I will continue writing – even if my articles only motivate one reader to think more intensely about creativity and art – this is the icing on the cake for me.
You can write Petra Moos an email at: petra-moos(at)online.de.
(all photos © Petra Moos)
(translation: Seona Sommer)
>> Please like, comment, share.