41 | Malte Sonnenfeld: icons, stills und usb

ENGLISH TEXT BELOW: MALTE SONNENFELD – ICONS, STILLS AND USB BY GUEST WRITER MALTE SONNENFELD

schreibe-deinen-eigenen

Gastbeitrag von Malte Sonnenfeld:

Sonnenfeld_Malte_Michel_war_dankbar_fuer_ein_wenig_Aufmerksamkeit
“michel war dankbar für ein wenig aufmerksamkeit”
acryl, 120 x 100 cm; 2016

Liebe Leser,

houston
„houston versicherte, daß dieses mal alles besser
werden würde oder new-golgota“
acryl, mixed media; 100 x 140 cm; 2017

sicher verfolgen Sie ebenso aufmerksam den Blog meiner hochgeschätzten Kollegin Seona Sommer, wie ich es tue. Nun fragte Seona mich kürzlich, ob ich nicht Lust hätte, einen Beitrag für diesen Blog zu schreiben. Irgendetwas… über mich und meine Erfahrungen als Künstler. Ein Angebot, dass mich gleichermassen freut und ehrt. Ob ich denn überhaupt Zeit dazu hätte, etwas zu schreiben, fragte sie. Naja, tatsächlich ist momentan mein Terminkalender – wie der Rheinländer sagt – knubbelsdicht… also voll. Jede Menge Ausstellungen liegen sowohl hinter, als auch vor mir. Gemeinschaftsausstellungen, Künstlergruppenausstellungen, Einzelausstellungen… über 30 an der Zahl allein in den letzten zwei Jahren.

Aber was hat man denn davon? 

ChristianKlar
“christian wurde klar, daß er zeitgeschichte war”
acryl, mixed media, 100 x 120 cm; 2016

Nun, neben einer Unmenge von Erfahrungen, Laudatios und Ansehen, in allererster Linie die Erkenntnis, dass die deutsche Presselandschaft knapp fünf großen Verlagshäusern gehört und dass die dafür arbeitenden Journalisten hoffnungslos überfordert und im Stress sind. Immer wenn ich auf meinen Vernissagen auf eben diese gehetzte und gleichermassen bedrohte Spezies treffe, habe ich für diese Zusammentreffen einen USB-Stick parat. Auf diesem Stick befinden sich ein repräsentables Foto meiner Wenigkeit (das bedeutet also in schwarz-weiß und von leicht schräg oben aufgenommen – diese Perspektive macht schlanker), Fotos meiner ausgestellten Werke und ein Pressetext. Dieses Informationskonglomerat verteile ich dann großzügig an den zur Ausstellung geeilten Reporter, der gerade noch beim Kaninchenzüchterverein Köln-Raderberg den Vorsitzenden interviewte. Der Reporter schaut mich dann mit einem melancholisch, dankbaren Gesichtsausdruck an und fragt schüchtern-verwirrt, ob ich später den USB- Stick zurückgeschickt haben möchte.

„Nein, nein, das passt schon!“, antworte ich generös. Was sind schon 2,95 Euro unter Freunden?!

aTouchofEAPKLEIN
“a touch of e.a.p.”
acryl, mixed media; 80 x 100 cm; 2016

Mittlerweile habe ich unzählige USB-Sticks unter die Journalisten gebracht und die Presseberichte über mich werden immer ähnlicher. Zum einen weil untereinander gern abgeschrieben wird, zum anderen da die Pressetextvorgaben sowieso von mir stammen.

Ich habe mich also quasi selber in die Position gebracht, jetzt verstärkt das Ausland künstlerisch zu erobern. In der Hoffnung auf zahlreiche Galeristen, Besucher, Sammler sowie Journalisten unbekannter Verlagshäuser, die dort auf mich warten… mit neuen frischen Eindrücken, Ideen und innovativen Zeitungsartikeln.

Zwei neue Zyklen sind 2017 entstanden: „famous first words“ und „truth is…“. „icons and stills“ nähert sich dem Ende. Jede Menge neue Herausforderungen warten also auf mich. „Und das alles ohne einen festen Galeristen?“, fragt dann der potentielle Käufer der meine Werke gerne als zukünftige Kulturinvestition sehen möchte. Ja, das alles ohne Galeristen! Denn abgesehen von den Top-Galeristen, in Deutschland tatsächlich an einer Hand abzuzählen, ziehen die meisten Galeristen einen unüberschaubaren Tross an Künstlern hinter sich her. Manche Galeristen haben direkt soviele Künstler unter Vertrag, dass diese monatlich, die Miete für die Galerie in guter Innenstadtlage bezahlen können… plus 50% pro verkauftem Bild, plus Eigenanteil für eine eventuell zu besuchende Messe (und da ist die Anfahrt und die Unterkunft nicht mitgerechnet).

AbendliedKLEIN
© Malte Sonnenfeld

Mich erinnert das stark an Agenten aus dem Medienbereich – denn dort bin ich ebenfalls tätig. Wenn man keine Sendung, keinen Sprecherjob, keinen Drehbuchauftrag hat, bräuchte man einen Agenten, man findet aber nirgends einen. Hat man sich dann wieder hochgekämpft und hat sich einen attraktiven Job geangelt, klingeln auch die Agenten an und fragen, ob man mit ihnen zusammen arbeiten möchte. Für 20-35%. Also nochmals nein, keinen derartigen Agenten, Galeristen oder wie man diese Menschen noch nennen mag – jedenfalls nicht zu diesen Konditionen. Natürlich träumt man von der Märchen-Galeristin (oder Galeristen), die nur vier weitere Künstler unter Vertrag hat, die es auf jeden Fall mit einem „versuchen“ will und die zu einer ordentlichen Vertragsunterzeichnung eine Flasche Whiskey mitbringt. Aber solange dies nicht geschieht, bin ich durchaus glücklich und zufrieden mit meiner jetzigen Situation.

Betrachten Sie also, werter Leser, diesen kleinen Beitrag zu Seonas Blog als eine kurze Zusammenfassung meines bisherigen künstlerischen Schaffens sowie als einen Aufbruch in mehrere neue Stilrichtungen und ins Ausland. Und es behagt mir sehr, diesen Aufbruch mit Ihnen teilen zu dürfen,

herzlichst
ihr Malte Sonnenfeld

MalteSonnenfeld-FotobyWolfgangWeßling-2

Erfahre mehr über >> Malte Sonnefeld auf seiner Webseite oder >> seinem YouTube-Kanal.

(Foto links von Wolfgang Weßling)

>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.


MALTE SONNENFELD – ICONS, STILLS AND USB BY GUEST WRITER MALTE SONNENFELD

write-your-own

Guest article by MALTE SONNENFELD:

Sonnenfeld_Malte_Michel_war_dankbar_fuer_ein_wenig_Aufmerksamkeit
“michel was grateful for some attention”, acrylic, 120 x 100 cm; 2016

Dear readers,

houston
“houston assured that everything was going to be better this time or new-golgota” acrylic, mixed media, 100 x 140 cm; 2017

You certainly follow my highly valued colleague Seona Sommer’s blog as closely as I do. Seona recently asked me whether I would like to contribute a guest article for this blog. Just something… about myself and my experiences as an artist. I felt both happy and honored. She asked whether I was having any spare time to write. Well, my calender isn’t exactly empty, it is actually insanely full. I have had a large number of exhibitions behind me already and there are plenty others coming up. Group shows, shows with artists’ cooperatives as well as solo shows… more than 30 just during the last two years.

What’s the benefit of all this?

[editor’s note: There’s a play on words in the German title of the following artwork below as the portrayed public figure’s last name Klar means clear in English. In addition, the German title rhymes.]

ChristianKlar
“it became clear to christian that he was contemporary history” acrylic, mixed media, 100 x 120 cm; 2016

Well, apart from a high number of experiences and laudations, as well as a good reputation, I gained significant insight into the German press landscape and found out that it belongs to five big publishing companies and that the journalists working for them are desparately overstretched. Always when I meet this rushed and also endangered species at my vernissages, I give them a USB stick. On this stick, they will find a representative photo of my humble self (in black and white and taken from an angle from above – this perspective makes you look more slender), photographies of my exhibited works and a press text. This conglomeration of information, I generously offer the journalist who has just been to association of rabbit breeders in Köln-Raderberg [editor’s note: a small suburbian neighborhood of Cologne] and has now rushed to this exhibition. The confused journalist then throws a melancholic and thankful glance at me and shyly asks whether they are supposed to return the stick later.

“No, no, it’s alright,” I munificently respond. What are 2.95 EUR among friends?!

aTouchofEAPKLEIN
“a touch of e.a.p.”
acrylic, mixed media; 80 x 100 cm; 2016

By now, I have distributed countless usb sticks among journalists and the press reports about me become more and more similar. First, htis is due to the fact that journalists copy from each other. Second, the articles are all based on my information.

So I have put myself into the position that I will have to conquer places outside of Germany from now on. I am hoping to find numerous galerists, visitors, collectors, as well as journalists of new publishing companies waiting for me… with new and fresh impressions, ideas, and innovative press articles.

I have started two new work series in 2017: „famous first words“ and „truth is…“. „icons and stills“ is coming to an end. Plenty new challenges are waiting for me. “And everything without a gallerist?,” I am asked by prosepective buyers who wish to count on  investing in the cultural future when buying my works. Yes, everything without a galerist! I think that, apart from the very few top gallerists in Germany, most gallerists deal with an uncountable entourage of artists. Some galleries even contract such a high number of artists that these already pay for renting the gallery premises in city center locations… plus 50% per sold painting, plus co-payment for art fair participation (not yet included expenses for travel and accomodation).

AbendliedKLEIN
“the sky bright and clear”
(from the new work cycle “famous first words”)
acrylics; 100 x 120 cm; 2017

This reminds me a lot of agents in the media industry – my second job is actually in the media. If you don’t have a TV show, no speaker’s job, no screenwriting commisssion, you would need an agent but will not find one. If, on the other hand, you have worked your way up again by your own means and found an attractive job, then agents will knock at your door again and offer to cooperate. Keeping 20-35%. Again no, no such agent or gallerist or whatever you might call them – at least not on these conditions. Of course, we all dream of the fairytale gallerist who has only contracted four other artists and who really wants to “try” with us and who opens a whiskey bottle at the contract signing. But as long as this does not happen, I am absolutely happy and content with my current situation.

Dear reader, please consider this small contribution to Seona’s blog a short summary of my artistic work so far and also a start both into new styles and into ventures abroad. And I feel very pleased to share this new start with you.

Warmest greetings
Yours Malte Sonnenfeld

MalteSonnenfeld-FotobyWolfgangWeßling-2

Find our more about  >> Malte Sonnefeld on his website or >> his YouTube channel.

photo left by Wolfgang Weßling

translation: Seona Sommer

 

>> Please like, comment, share.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert