36 | Mit pinken Schuhen auf Weltreise

ENGLISH TEXT BELOW: WITH PINK SHOES AROUND THE WORLD BY GUEST WRITER RALF BUCHHOLZ

schreibe-deinen-eigenen

Gastbeitrag von Ralf Buchholz:

Mit pinken Schuhen auf Weltreise

Als Mitte 2015 die Flüchtlingswelle so richtig Fahrt aufnahm, haben mich die Fernsehbilder wirklich erschreckt und nachdenklich gemacht. Da ich wie jedes Jahr zu einer Openair-Kunstausstellung im Morper Park in Erkrath eine Kunstinstallation präsentiere, kam mir die Idee mit den alten, abgetragenen linken Schuhen, die ich in einer auffälligen Farbe (Magenta) sprayte. Einige goss ich mit Schnellbeton aus, damit ich sie auch im Wasser einsetzen konnte. Zur Premiere hatte ich dann 36 linke, pinke Schuhe zusammen, die aus einem kleinen See in den besagten Park wanderten. Da diese Installation so viel Aufmerksamkeit erregte, sollte es nicht bei dieser einen Präsentation bleiben.

003-05-03-01
Berlin (Foto: Ralf Buchholz)
Im November 2015 stellte ich die mittlerweile auf 70 Schuhe angewachsene Installation ,,Pink shoes – where do you come from” vor dem K20 in Düsseldorf aus. Hier begleitete mich der lokale Fernsehsender center.TV. In der Zwischenzeit hatte ich einige Prominente aus Politik, Fernsehen und Musik angeschrieben, ob sie nicht einen alten linken Schuh für mich hätten. Neben zahlreichen Absagen des jeweiligen Managements, kamen dann doch Schuhe an, zum Beispiel von Oberbürgermeister Thomas Geisel (Düsseldorf), Manes Meckenstock (Kaberettist) oder Thomas D. von den Fantastischen Vier. Es folgten weitere Ausstellungen vor dem K21 und dem Düsseldorfer Landtag, die bei den zufälligen Besuchern sehr gut aufgenommen wurden und für einigen Gesprächstoff sorgten.
Eine Präsentation vor dem Kölner Dom endete mit einem Eklat. Ein Domschweitzer wurde handgreiflich und zerstörte die Installation, was bei den Besuchern und Touristen, die vor Ort Zeuge dieser Handlungen wurden, auf wütende Proteste stieß.
003-05-03-02
New York, U.S.A. (Foto: Ralf Buchholz)
2016 nahm ich dann einige Schuhe mit nach Amerika. Die erste Installation baute ich vor dem neuen World Trade Center auf, weitere folgten an der Freiheitsstatue, Ellis Island, Boston und Plymouth. Überall kam es zu interessanten Gesprächen mit Passanten und viel Lob für diese Idee. Auch die jeweils lokale Polizei zeigte sich sehr kooperativ und neugierig, kurzum das Projekt war ein Erfolg. Zu Hause angekommen, folgten Ausstellungen in Dresden und Berlin, bis dann durch Zufall die Redaktion von WestArt von meiner Aktion erfuhr. Nach relativ kurzer Zeit stand fest, dass ich bei der Sendung am 7. November 2016 live mich als Künstler und meine Schuhe präsentieren solle. Danach erreichte mich viel Aufmerksamkeit, meine Homepage wurde frequentiert wie nie und neue Fans schenkten mir ihre alten Schuhe.
Seit Anfang 2017 sind nun ständig einige Schuhe aus der Installation in der Welt unterwegs. Durch Freunde, andere Künstler und Kontakte wanderten bzw. wandern sie noch durch Kanada, Costa Rica, Spanien, Indien, Australien und hoffentlich noch auf den dann siebten und letzten Kontinent Antarktis.
003-05-03-3
Mayflower, Plymouth, U.S.A. (Foto: Ralf Buchholz)
Im Mai/Juni [2017, Anm. der Red.] werde ich selber dann noch eine Deutschlandtour machen und die Kunstinstallation in allen Haupstädten der Bundesländer zeigen, bevor dann alle, bis dahin 200 linke, pinke Schuhe auf der documenta 14 in Kassel zusammenkommen. Bei dieser finalen Kunstinstallation kann man die Schuhe per Los käuflich erwerben und die gesamten Einnahmen kommen einem guten Zweck in der Flüchtlingshilfe zugute.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Erfahre mehr über >> Ralf Buchholz auf seiner Webseite oder schreibe ihm eine Email an bookwoodart (at) gmx.de. 

(Bild links: Ralf Buchholz)

>> Zum Liken, Teilen, Kommentieren bitte ganz nach unten scrollen.


ENGLISH TEXT BELOW: WITH PINK SHOES AROUND THE WORLD BY GUEST WRITER RALF BUCHHOLZ

write-your-own

With Pink Shoes Around the World

When in the middle of 2015 the wave of refugees really started to gain momentum I felt truely shocked and it started me thinking. I intended to exhibit an open-air art installation in the Morper Park in Erkrath, like every year, when I had the idea with the old & worn-out left shoes that I started spraying in a flashy color (magenta). Some of them I filled with rapid hardening concrete so that I could make them float on water too. For the opening of the art show, I had gathered 36 left pink shoes, which “migrated” from a small lake to the above mentioned park. As this first art installation attracted a lot of attention, further events followed.
003-05-03-01
Berlin (photo: Ralf Buchholz)
 By November 2015, the number of shoes had risen to 70, and I exhibited the installation ,,Pink shoes – where do you come from” in front of the K20 in Düsseldorf [editor’s note: art collection of the German Federal State of North Rhine Westphalia]. This was documented by the local TV channel center.TV. In the meantime, I had solicited further old left shoes from several prominent figures from politics, TV, and the music business. Even though this request was often declined by the respective management, I actually did receive a number of shoes, for example, from  Thomas Geisel (mayor of Düsseldorf), Manes Meckenstock (cabaret artist), and Thomas D. of the German band Die Fantastischen Vier. So further exhibitions followed both in front of the K21 in Düsseldorf [editor’s note: exhibition venue for contemporary art] and the federal state parliament in Düsseldorf. They were both very well received by the random audience and provoked some discussion.
A presentation in front of the Cologne Cathedral, however, ended in a fiasco when a Domschweitzer [editor’s note: doorkeeper] became offensive and destroyed the installation. The angry audience witnessing his actions protested loudly.
003-05-03-02
New York, U.S.A. (photo: Ralf Buchholz)
In 2016, I took some shoes with me to the U.S.A. The first installation I set up in front of the new World Trade Center. It was followed by installations at the Statue of Liberty, on Ellis Island, in Boston and Plymouth. Everywhere, I had inspiring discussions with random audience and I received a lot of praise for my idea. Even the local police were very cooperative and curious. In short, the project was a great success. Back home, I exhibited the installation in Dresden and Berlin. More or less by coincidence, the TV show WestArt learnt about my project. Shortly after that, I presented myself and my art in their show on 7 November 2016. Subsequently, I gained agreat deal of attention, my homepage was frequented as never before, and new fans donated their old shoes.
Since the beginning of 2017, some shoes of the installation are constantly travelling around the world. Friends, artists, and other contact persons have helped and are helping them migrating through Canada, Costa Rica, Spain, India, Australia, and hopefully to the then 7th and last continent Antarctica.
003-05-03-3
Mayflower, Plymouth, U.S.A. (photo: Ralf Buchholz)
In May/June [editor’s note: of this year] I am going on a tour to all German federal capitals and show my installation. Eventually, all gathered – until then – 200 left pink shoes will be shown at the documenta 14 in Kassel. At this final installation, the shoes can be purchased in the form of a raffle ticket, and all proceeds will be donated to a good cause helping refugees. (translation: Seona Sommer)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Find out more about >> Ralf Buchholz on his website or write him an email at bookwoodart (at) gmx.de.

(photo left: Ralf Buchholz)

 

>> Please like, comment, share.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert