Die Digitalisierung findet überall statt. Auch in der Kunst. Artebinaria hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Künstler:innen neue Möglichkeiten zu entwickeln und Kunstwerke in erweiterter Realität zu erleben. Wenn du ein iPhone oder iPad hast, kannst du das jetzt mit meinen Kunstwerken testen.
Was ist Augmented Reality? Und wie funktioniert sie mit Kunst?
Wenn du in letzter Zeit mal ein virtuelles Museum besucht hast und dich mit Hilfe der Maus oder dem Cursor umherbewegt hast, um die ausgestellten Kunstwerke in den verschiedenen Räumen genauer zu betrachten, dann hast du einen virtuellen Raum besucht, der in der Realität vielleicht irgendwo anders oder (in vielen Fällen) in der Realität gar nicht existiert. Dies wird als VR oder virtuelle Realität bezeichnet.
AR oder Augmented Reality (auf Deutsch auch: Erweiterte Realität) hingegen bedeutet, dass du den realen Raum um dich herum (z. B. den Raum, in dem du dich gerade befindest, oder die Straße, auf der du gerade stehst) mit deinem digitalen Gerät mithilfe der Kamerafunktion betrachtest, und dann fügt eine AR-Anwendung Kunstwerke zu der Szene hinzu, so dass es so aussieht, als ob die Kunstwerke direkt vor dir platziert wären.
Probiere es jetzt aus!
Hinweis: Artebinaria hat seine App bisher nur für Apple-Geräte entwickelt. Die Sprache in der App ist Englisch. Wenn du ein iPhone oder ein iPad hast, gehe also in den Apple App Store und lade dir die App Artinside Gallery+ kostenlos herunter. Um meinen Pavillon mit fünf verschiedenen Räumen und fünf Kunstwerken in jedem von ihnen zu sehen, gehen folgendermaßen vor:

- Öffne die App.
- Wähle aus den angebotenen Pavillons durch Anklicken meinen aus: “Gallery Seona Sommer”.
- (Natürlich kannst und sollst du dir anschließend auch die Pavillons der anderen großartigen Künstler:innen ansehen.)
- Lies die Informationen und klicke dann auf “Enter AR”.
- Du siehst jetzt bereits die Auswahl meiner fünf Räume in AR (siehe den Screenshot im folgenden Bild).
- Der erste Raum ist vorausgewählt, wie du an dem weißen Würfel mit dem roten A daneben sehen kannst. Betritt diesen Raum, indem du ihn kurz anklickst, oder wähle einen anderen Raum, indem du ihn kurz anklickst.
- Bewege nun die Kamera nach rechts und links und sieh, wie die fünf Kunstwerke nebeneinander erscheinen.
- Probiere aus, ganz real näher an das Kunstwerk heranzutreten oder dich von ihm zu entfernen. Du kannst auch versuchen, das Werk aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
- Wenn du mehr Informationen über die Kunstwerke erhalten möchtest, kannst du entweder etwas länger auf das Banner eines Raumes oder innerhalb des Raumes länger auf ein einzelnes Kunstwerk klicken.
- Wenn du möchtest, kannst du wie üblich einen Screenshot machen.
- Wie du sogar ein Video aufnehmen kannst, kannst du im nächsten Absatz lesen.

Nimm ein Video auf und schicke es mir!
Eigentlich wollte ich ein schönes Video für euch aufnehmen. Aber… Winterzeit und Winterwetter sowie eingeschränkte Reisemöglichkeiten aufgrund der nicht enden wollenden Pandemie machen es mir im Moment nicht einfach, eine schöne Umgebung zu finden. Daher muss ich meinen Plan verschieben. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn du einen schönen Ort findest, der einen tollen Hintergrund für meine Bilder abgeben würde und wenn du dann ein Video aufnimmst !!! Bitte nenne und markiere mich, wenn du das Video irgendwo hochlädst. Oder noch besser, schicke mir den Film, damit ich ihn auf meinen Social Media Plattformen teilen kann. Ich würde mich wirklich soooooooooo sehr darüber freuen !!! Es wäre wunderbar, meine Bilder in deiner Stadt oder deinem Land hängen zu sehen !!!
Sieh dir das folgende Tutorial von Artebinaria an, um zu sehen, wie du ein Video mit der Artinside Gallery+ App aufnehmen kannst. Es ist wirklich ganz einfach!
Lies mein Interview
Zusätzlich zu meinem Pavillon in AR hat Artebinaria auch noch ein Interview (auf Englisch) mit mir veröffentlicht, das du >>hier in der Artinside Gazette lesen kannst.


Wenn du jedes Mal benachrichtigt werden möchtest, sobald ein neuer Blogpost erscheint, registriere dich für meinen Newsletter >>HIER und profitiere dabei auch von weiteren Vorzügen.
Dieser Blog ist ein Serviceangebot von: Atelier SommerKunst.
Bei Fragen oder Anmerkungen schicke uns gerne eine Email an: mail(at)ateliersommerkunst.de