32 | Ausstellungsprojekt mit meinen internationalen Partner:innen

Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, im Jahr 2023 eine internationale Ausstellung in Köln zu kuratieren und zu organisieren. Die Planung dazu ist bereits in vollem Gange!

Die Idee

Wenn du mir und meiner Kunst schon eine Weile folgst, dann weißt du, wie sehr ich in meiner Kunst durch die internationale Zusammenarbeit inspiriert bin, die sich in den letzten zwei Jahren entwickelt hat, und zum anderen auch von meiner Reise nach Tansania im Jahr 2019. Meine künstlerische Reise hat seitdem enorm an Fahrt aufgenommen und ich fühle mich sehr im Enklang mit dem, was ich tue und male.

Einerseits habe ich wunderbare neue Freund:innen gefunden, die mit ihrer Kunst ganz ähnliche Ziele verfolgen wie ich mit meiner – deshalb klappt unsere Zusammenarbeit so gut. Und zum anderen kann ich meine Kunst mit sozialem Engagement verbinden – was mich zutiefst befriedigt. Meine Kunst gewinnt dadurch eine ganz neue Bedeutung. Ich kann den Menschen etwas zurückgeben, weil es mir so viel Freude bereitet, sie zu malen.

Jetzt will ich meine Partner:innen und mich in einer gemeinsamen Ausstellung zusammenbringen.

Die Herausforderung

Um Kunstwerke indischer und tansanischer Künstler:innen nach Deutschland zu bringen und für eine Ausstellung vorzubereiten, werden nun Sponsor:innen bzw. Künstler:innenpartnerschaften gesucht! Das können Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen sein. Hast du eine Idee oder bist du selbst daran interessiert, ein Teil des Projektes zu werden? Dann kontaktiere mich bitte über die sozialen Medien oder sende mir eine Email. Ich freue mich über jeden kleinen Hinweis oder Beitrag!

Die Ausstellung

Kulturkirche Ost, Köln-Buchforst | Foto: Axel Hartmann

Die Details sind natürlich noch nicht ganz ausgearbeitet. Aber ich habe bereits die Zusage der GAG Immobilien AG erhalten, die Ausstellung Anfang 2023 in der Kulturkirche Ost in Köln-Buchforst durchführen zu können. Ich werde etwa 44 Meter für die Hängung von Bildern und Fotografien zur Verfügung haben. Die Hängefläche teilt sich auf zwei gleich lange Seiten des insgesamt dreieckigen Gebäudes auf, architektonisch ist dies auf jeden Fall ein sehr außergewöhnlicher und interessanter Ausstellungsort. Mein Schwerpunkt wird auf Indien und Tansania liegen, aber ich möchte mich auch nicht zu sehr festlegen, so dass das Konzept noch etwas flexibel ist.


Wenn du jedes Mal benachrichtigt werden möchtest, sobald ein neuer Blogpost erscheint, registriere dich für meinen Newsletter >>HIER und profitiere dabei auch von weiteren Vorzügen.

Dieser Blog ist ein Serviceangebot von: Atelier SommerKunst.

Bei Fragen oder Anmerkungen schicke uns gerne eine Email an: mail(at)ateliersommerkunst.de