26 | Fly!

Wie landet ein bestimmtes Motiv auf meiner Leinwand? Erfahre, welche Kriterien dabei eine Rolle spielen.

Mein Konzept bei der Auswahl von Porträtmodellen

Für die Auswahl eines Porträtmodells habe ich ganz verschiedene Herangehensweisen. In diesem Fall habe ich nach einem eher einfachen Motiv gesucht, um mich auf das Mischen der Farben zu konzentrieren und auch einige technische Änderungen anzuwenden, die ich in letzter Zeit entwickelt habe. Zum Beispiel habe ich kein Medium und fast kein Verdünnungsmittel benutzt. Und ich habe vorwiegend mit Pinseln aus Schweineborsten gearbeitet. In anderen Fällen suche ich zum Beispiel nach den Herausforderungen, die sich durch die Details eines Kleidungsstücks oder eines Gesichts voller Falten bieten.

Aber das sind nur die technischen Aspekte. Hinter der Auswahl eines Porträtmodells steckt viel mehr, was auch mir manchmal erst mit der Zeit klar wird, denn manchmal habe ich am Anfang keine Worte dafür, sondern nur ein sehr subjektives, emotionales Empfinden. Auch wenn ich sage, dass auf meiner Leinwand absolut alle Menschen schön sind, gibt es bestimmte Themen, die mich zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr anziehen als andere.

Fly!
Öl auf Leinwand
50 x 70 cm | 2021
Referenzfoto: Helmut Schadt

Kinder als Thema

Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass es für mich immer wichtiger wird, bei meinen täglichen Entscheidungen an die Kinder dieser Welt zu denken. Sie sind diejenigen, die die Folgen unseres heutigen Handelns am meisten zu tragen haben. Und derzeit sieht es so aus, als sei die Erde in Gefahr. Deshalb habe ich bereits eine ganze Reihe von Kindern aus der ganzen Welt gemalt.

Wenn ich in die Augen eines glücklichen Kindes sehe, macht mich das auch glücklich. Glückliche Kinder sind die beste Inspiration dafür, sich um unsere Umwelt, unsere Gesellschaft, unseren Planeten, unsere Zukunft zu kümmern – denn die Zukunft gehört ihnen. Wenn ich hingegen in die Augen eines traurigen Kindes schaue, wird diese Inspiration zu einer Bitte oder sogar zu einer Forderung, und ich frage mich, was ich heute tun kann, damit dieses und andere Kinder auf der ganzen Welt zu glücklichen Menschen werden, wenn sie aufwachsen.

Fly!

Als das Bild fast fertig war, beschloss ich, dem Mädchen noch eine Halskette mit einem kleinen Vogel zu geben. Ich finde, Vögel sind unglaubliche Tiere: Sie sind so klein und zerbrechlich und haben doch so enorme Fähigkeiten. Das haben natürlich viele Tiere, aber irgendwie bin ich in Vögel verliebt. Sie können einfach wegfliegen, wenn eine Situation gefährlich wird, sie können sogar um die ganze Welt. Sie sind natürlich nicht unsterblich, aber viel eher in der Lage zu überleben, während andere (Menschen und Tiere gleichermaßen) feststecken. Also flieg, kleines Mädchen!


Wenn du jedes Mal benachrichtigt werden möchtest, sobald ein neuer Blogpost erscheint, registriere dich für meinen Newsletter >>HIER und profitiere dabei auch von weiteren Vorzügen.

Dieser Blog ist ein Serviceangebot von: Atelier SommerKunst.

Bei Fragen oder Anmerkungen schicke uns gerne eine Email an: mail(at)ateliersommerkunst.de