Der Kurzfilm wurde vom Künstlerkanal für die Kunstroute Süd 2020 produziert und von der Kunstroute Süd finanziert. DANKE!
Worum geht’s?
Die Kölner Künstlerin Seona Sommer kommt gebürtig aus Herford und hat 1988 ihr Abitur am Friedrichs-Gymnasium gemacht. 2017 traf sie Walter Rausch im Rahmen ihrer Einzelausstellung im Herforder Rathaus wieder und im Sommer 2019 reisten sie und ihr Mann zusammen mit Walter durch Tansania. Seitdem engagiert sich Seona als Künstlerin für die Tansania AG, die in Corona-Zeiten umso mehr auf Spenden angewiesen ist, da alle Veranstaltungen, auf denen normalerweise tausende Euro pro Jahr gesammelt werden, in diesem Jahr ausfallen.
Wer steckt hinter der Tansania- AG?
Die Tansania-AG am Friedrichs-Gymnasium Herford besteht seit 1985. Aus der AG ist mittlerweile auch ein gemeinnütziger Verein geworden. Schüler-AG und Verein leisten finanzielle Hilfe, um Kindern und Jugendlichen in Tansania Bildung zu ermöglichen. Gegründet wurde die AG von dem (inzwischen pensionierten) Lehrer @walter.rausch.56, der Anfang der 80er Jahre als Lehrer in der Entwicklungshilfe in Tansania gearbeitet hat und sich seitdem enorm für dieses Land engagiert, das er wie seine Westentasche kennt. „Bildung ist die einzige Chance, der Armut zu entkommen“, sagt Walter.
Wie kannst du helfen?
Seona hat für ihr Engagement berührende Porträts von tansanischen Schulkindern gemalt, von denen sie beim Verkauf einige Prozente an die Tansania AG spenden wird. Diese stellt sie im folgenden Film vor. Sie erläutert auch, welche weiteren Möglichkeiten es gibt zu helfen.
Seona Sommer: mail(at)ateliersommerkunst.de
Walter Rausch: walter.rausch(at)t-online.de
Spenden: Du kannst die Emailadresse von Walter Rausch auch für deine einmalige Spende per PayPal nutzen. Stichwort: Kunstroute Süd 2020“. Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt.
!!! Weitere Artikel zum Thema Tansania im SommerKunstBlog:
- >> 154 | Der Künstler Tali aus Tansania
- >> 135 | Der Künstler Ochu aus Tansania – ein Gastbeitrag von Ochu
- >> 144 | Bildbetrachtungen „Schulkinder in Tansania“
- >> 77 | Bildbetrachtung Werk Nr. 0210
- >> 76 | Gastbeitrag von Walter Rausch: Die Familienbäume aus Tansania
>> Hat dir dieser Beitrag gefallen? Teile diesen Beitrag mit anderen! Hinterlasse uns einen Kommentar!