151 | Neuerscheinungen für selbstorganisierte Künstlerinnen und Künstler (1)

Warum ich Ratgeber für Künstler*innen geschrieben habe

Der E-Book-Markt ist um drei Ratgeber für selbstorganisierte Künstler*innen reicher! Denn ich habe all meine gesammelten Erfahrungen aus über 10 Jahren mit verschiedensten Ausstellungsformaten gebündelt und übersichtlich zusammengestellt. In diesen Jahren bin ich selbst immer wieder auf der Suche nach hilfreichen Ratgebern gewesen, musste aber leider feststellen, dass die meisten bisherigen Info- oder Nachschlagewerke dieser Art schon einige Jahre alt sind oder auf dem deutschen Buchmarkt noch gar nicht existieren. Auf dem US-amerikanischen Buchmarkt kann man viel mehr in dieser Richtung finden, was aber natürlich nicht alles so 1:1 auf die Situation von Künstler*innen in Deutschland übertragbar ist. Da ich mir also im Wesentlichen den informellen deutschen Kunstmarkt selbst erobert habe, weiß ich genau, was alles möglich ist, und ich weiß vor allem, welche Fragen sich Künster*innen stellen und in welche Fallen sie tappen können.

Nachdem ich als Projektleiterin der Brücker Kunsttage (ein größeres Stadtteilevent in Köln) auch die andere Seite kennen lernte, Ausstellungsorte aquiriert habe, Ausschreibungen formulieren musste, Bewerbungen gesichtet habe und dabei unterschiedlichsten Künstler*innenpersönlichkeiten begegnete, wuchs in mir der Wunsch, mein Wissen und meine erworbenen Fähigkeiten zu bündeln und für andere Künstler*innen zugänglich zumachen. Mein Debüt mit der Reihe “So geht’s” umfasst gleich gleich Ratgeber zu wesentlichen Schwerpunkten für sich selbst vermarktende Künstlerinnen und Künstler.

So geht’s! Einen Ausstellungsort für deine Kunst finden

Heute stelle ich dir den ersten Band der Reihe etwas genauer vor: Dieser Ratgeber mit wertvollen Insider-Tipps und Checklisten bietet selbst organisierten Künstler*innen einen Überblick über verschiedene Ausstellungsformate (online wie offline sowie national und international), die Künstler*innen heutzutage angeboten werden. Du erfährst, welche Angebote sich lohnen und von welchen du besser die Finger lässt. Du lernst auch zu beurteilen, nach welchen Kriterien du eine Ausstellungsmöglichkeit bewerten solltest, und du lernst, welche Fehler du dabei vermeiden kannst.

Denn (zwar manche aber doch) viele Ausstellungsmöglichkeiten werden dir nicht einfach gratis angeboten und dein Geldbeutel kann sich schnell leeren, wenn du nicht aufpasst. Umso wichtiger ist es, dass du von vorneherein darauf achtest, was du für dein Geld bekommst und ob sich die Ausstellung unterm Strich auch wirklich lohnt.

Als Hilfestellung gebe ich dir wertvolle Insider-Tipps, mit denen du lernst, worauf es wirklich ankommt. Nach jedem Kapitel findest du außerdem eine Checkliste, die die wesentlichen Punkte aus dem Kapitel noch einmal auf den Punkt bringt und darüberhinaus weitere wichtige Anregungen für dich enthält.

Was ich dir nicht abnehmen kann: Am Ende musst du selbst beurteilen, ob sich ein Angebot für dich lohnt oder nicht. Jeder Einzelfall ist anders und auch deine persönliche Situation unterscheidet sich von der anderer Künstler*innen. Wichtig ist, dass du einen roten Faden bekommst, und den gebe ich dir in diesem Ratgeber an die Hand.

Informieren & Bestellen

  • >>HIER kannst du einen Blick ins Buch werfen und das Inhaltsverzeichnis sowie die Einführung lesen.
  • >>AUF MEINER WEBSEITE kannst du Kommentare von Erstleser*innen finden.
  • >>UND HIER kannst du dein E-Book kaufen! (Hinweis: Dieser Link öffnet ein Menü zur Auswahl verschiedener Online-Buchhändler)

Dieses Buch unterstützt und erleichtert deinen Einstieg in den Ausstellungsmarkt enorm. Profitiere einfach von den Erfahrungen anderer!

!!! Große Bitte: Wenn du einen der drei Ratgeber gelesen hast, würde ich mich SEHR über dein (natürlich ehrliches!) Feedback in dem Online-Shop, wo du es gekauft hast, freuen !!!

Höre dir auch an, was meine Künstlerkollegin Brigitte Courté in ihrem Atelierviedeo über die Ratgeber sagt:

 

>> Hat dir dieser Beitrag gefallen? Teile diesen Beitrag mit anderen! Hinterlasse uns einen Kommentar!

>> Zurück zur START-Seite.

image_pdfPDFimage_printDrucken / Print

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert