13 | Kämpfst du auch schon mal mit einem Problem?

Ich war für einen Moment verblüfft, als mir Rebecca, eine Followerin meines Instagram-Accounts mir die Frage stellte, ob ich beim Malen eines Gesichtes jemals ein Problem dabei habe, einen bestimmten Ausdruck zu erreichen.
Natürlich! Wir alle stoßen auf Probleme – Künstler*innen, Lehrer*innen, Verkäufer* innen, Büroangestellte, Bauarbeiter*innen, Mütter, Ärzt*innen. Wer steht nie vor einem Problem? Warum also fragte sie mich das? Sieht es so aus, als ob mir das Malen so leicht fällt? Wahrscheinlich wirkt es so auf andere.
Kunst als persönlicher Coach
Ich selbst fühle mich immer wieder so, als hätte ich als einziger Mensch auf der Welt ein lebenslanges Dauer-Abo für Probleme. Diese kurze Frage von Rebecca rief mir ins Gedächtnis, wie sehr ich mit mir selbst kämpfe, und auch, weshalb und auf welche Art und Weise. Aber ich kann auch stolz darauf zurückblicken, in wie weit ich es bereits geschafft habe, meine diesbezüglichen Ängste zu überwinden. Die Kunst hat dabei eine wichtige Rolle gespielt. Beim Erschaffen von Kunst kann ich teilweise genauso viel über das Leben und mich selbst lernen, als in einer Therapiestunde. Kunst ist für mich wie eine Mentorin.
Im Atelier ist man immer man selbst. Ich habe dort gute und schlechte Tage wie sonst auch. Malen kann mich überglücklich machen, aber es kann auch frustrierend sein, wenn es nicht läuft wie gedacht. Es ist alles genauso wie auch bei anderen Dingen, die ich tue. Ich besitze keinerlei Superkräfte, die alle Hindernisse aus dem Weg räumen, sobald ich ins Atelier gehe. Wenn ich während des Malens auf Hindernisse stoße, dann kann ich mir zum Beispiel diese Fragen stellen:
- Soll ich mit diesem Bild aufhören und ein neues beginnen?
- Soll ich es später noch einmal versuchen?
- Bin ich bereit, mich der Herausforderung zu stellen?
- Kann ich damit leben, dass das Ergebnis nicht perfekt sein wird, ich aber auf jeden Fall etwas dabei gelernt habe?
- Will ich doch mein gestecktes Ziel erreichen und einfach so lange weitermachen, bis ich es geschafft habe?
Du kannst nicht vor deiner Leidenschaft davonrennen
Kunst zu machen ist etwas sehr Emotionales. Mir hat es geholfen, erst durch diesen emotionalen Prozess zu gehen, bevor ich darüber spreche. Kunst hat mir daher dabei geholfen, meine inneren Kämpfe besser zu verstehen.Kunst ist auch der Teil meines Lebens, vor dem ich niemals wegrennen werde – und genau da liegt der Unterschied! Ich habe keine andere Wahl, als mich der Herausforderung zu stellen, sie zu akzeptieren und schließlich zu überwinden, wenn ich eine erfolgreiche Künstlerin sein möchte. Kunst ist der beste persönliche Coach, den ich jemals hatte. Wenn ich ein Foto sehe, das ich malen möchte, dann möchte ich das meist ganz, ganz doll. Ein Nein von mir selbst kommt nicht mehr in Frage. Aus Hindernissen werden Herausforderungen. Kunst kann Wunden heilen. Um ein Ziel zu erreichen, braucht es Leidenschaft, Geduld und Training. Und das wiederum ist auch ein perfektes Training für das Leben im Allgemeinen.
Sieg und Selbstvertrauen

Öl auf Leinwand
2020 | 50 x 70 cm
Referenzfoto: Helmut Schadt
>>Verfügbarkeit überprüfen
Und nun sieh dir das Gesicht der Frau in dem Porträt noch einmal an. Findest du nicht auch, dass sie sehr selbsbewusst aussieht und vielleicht etwas verschmitzt guckt? Als würde sie sagen: “Sieh her, dies bin ich und hier bin ich!” Als ich das Referenzfoto zuerst sah, konnte ich ihre innere Stärke fühlen und wollte sie unbedingt malen.
Ich schließe ein Porträt erst ab, wenn ich beim Betrachten am Ende das gleiche Gefühl habe wie ich es anfangs bei dem Foto hatte. Der Malprozess ist eine Reise, in diesem Fall eine Reise zum Selbstvertrauen. Jede Reise kann ein paar Wochen oder auch sieben Jahre dauern (das war die bisher längste Zeit, die ich an einem Bild gearbeitet habe). Eine Reise kann sehr geradlinig verlaufen oder über viele Hindernisse führen. Was auch immer ich dabei erlebe, ich werde dabei lernen und ich werde daran wachsen. Und jedes vollendete Kunstwerk ist ein Sieg über meine Probleme!
Wenn du jedes Mal benachrichtigt werden möchtest, sobald ein neuer Blogpost erscheint, registriere dich für meinen Newsletter >>HIER und profitiere dabei auch von weiteren Vorzügen.
Dieser Blog ist ein Serviceangebot von: Atelier SommerKunst.
Bei Fragen oder Anmerkungen schicke uns gerne eine Email an mail(at)ateliersommerkunst.de